Ismaninger Speichersee, Tagesausflüge
Schreibe einen Kommentar

11. Ausflug Ismaninger Speichersee – 282

27.02.2022: Ismaninger Speichersee: Krickenten, Schellenten, Zwergtaucher, Höckerschwäne, Schnatterneten, Stockenten, Rostgänse, Brandgänse

Am frühen Nachmittag geht es zum Ismaninger Speichersee. Es ist sonnig und es weht ein kühler Wind. Ich starte heute am Speicherseekraftwerk Ismaning. Südlich des von Bäumen und Büschen bewachsenen Damms verläuft ein von der Mittleren Isar (Kanal) abgezweigter Wasserlauf, der erst nach ca. 800 Metern in den Speichersee (Westbecken) fließt. Hier halten sich einige Krickenten am gegenüberliegenden Ufer auf.

Einige Paare von Schellenten schwimmen auf dem stark fließenden Gewässer.

Ein Krickentenpaar schwimmt gegen den Strom. Ein Zwergtaucher beobachtet eine tauchende Schellente. Auch die Schellenten-Weibchen sind jetzt besonders schön anzusehen.

Als ich mich dem Speichersee nähere, herrscht ein so starker Wind, dass ich den Spaziergang hier abbreche und mich auf die südliche Seite des Speichersees begebe. Die kleine Insel im Ostbecken ist ohne Wasservögel bis auf einen Randstreifen. Dort befinden sich viele Höckerschwäne, wenige Graugänse, einige Schnatter- und Stockenten, zwei Nilgänse und zwei Rostgänse. Alle ruhen oder sind mit der Gefiederpflege beschäftigt.

Ich werfe noch einen Blick in das Westbecken und entdecke eine größere Gruppe von Brandgänsen.

Kategorie: Ismaninger Speichersee, Tagesausflüge

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert