isegrims-fotogeschichten

Menü
  • Aktuelles
  • Langzeitbeobachtungen
    • 2025 – Nymphenburger Schloßpark und Botanischer Garten
    • 2024 – Nymphenburger Schloßpark und Botanischer Garten
    • 2023 – Nymphenburger Schloßpark und Botanischer Garten
    • 2022 – Nymphenburger Schloßpark und Botanischer Garten
    • 2021 – Nymphenburger Schloßpark und Botanischer Garten
    • 2020 – Nymphenburger Schloßpark und Botanischer Garten
    • Englischen Garten / Maximiliansanlagen
    • Allacher Lohe
  • Reiseberichte
    • La Mancha – Andalusien 2024
    • Südafrika – 2023
    • Costa Rica 2019
    • Estland 2022
    • Finnland 2023
    • Griechenland 2022
    • Norderney und Naturschutzgebiet Leyhörn
    • Odertal und Umgebung
    • Oman 2018
    • Pyrenäen und Ebrodelta 2022
    • Algarve und Baixo Alentejo 2020
    • Weißrussland – Belarus 2018
  • Tagesausflüge
    • Ammerseegebiet
    • Ascholdinger Filz und Au
    • Bienenfresser
    • Chiemgau
    • Echinger Stausee
    • Forstenrieder Park
    • Fröttmaniger Heide
    • Gündinger Wehr
    • Im Garten
    • Isar
    • Ismaninger Speichersee
    • Limburg
    • Messesee
    • Murnauer Moos
    • Nationalpark Bayerischer Wald
    • Starnberger See
    • Wagram
    • Waldohreulen
Menü schiessen

Aktuelles

Spatenbräufilz – 672

von Hans Wolf

18.07.2025 Spatenbräufilz (672): Totenfliege, Gefleckter Schmalbock, Paarung der Roten Weichkäfer, Landkärtchen, Schwebfliege Pipizella viduata, Gemeine Heidelibelle, Kleine Moosjungfer, Perlband-Grasfurnier, Weißrandiger Grashüpfer, Blutrote Heidelibelle, Gefleckte Smaragdlibelle, Gewellter Bergwiesen-Wickler, Weißer Graszünsler, Nadelwald-Flechtenbärchen, Sumpf-Heidelibelle, Grüne Moosjungfer, Braune Randwanze, Waldeidechse, Baldrian-Scheckenfalter, Blauflügel-Prachtlibelle, Blaukernauge

25. Juli 2025
Kommentare 1
Mooshamer Weiher / Spatenbräufilz

Thanninger Fischweiher – 671

von Hans Wolf

12.07.2025 Thanninger Fischweiher (671): Reiherenten mit Küken, Sibirische Winterlibelle, Goldzünsler, Zitronenfalter, Kleiner Perlmuttfalter, Glänzende Smaragdlibelle

23. Juli 2025
Kommentare 0
Thanninger Fischweiher

Spatenbräufilz – 670

von Hans Wolf

12.07.2025 Spatenbräufilz (670): Wachtelweizen-Scheckenfalter, Große Moosjungfer, Weidenjungfer, Kleine Moosjungfer, Bleigraues Flechtenbärchen, Gewöhnliche Moosbeere, Perlband-Grasfurnier, Kiefernschwärmer, Kurzflügelige Beißschrecke, Gefleckte Smaragdlibelle, Große Königslibelle, Geißklee-Bläuling, Kleiner Blaupfeil, Kleiner Wasserfrosch, Glänzende Smaragdlibelle, Kaisermantel, Kleiner Eisvogel, Steinhummel

21. Juli 2025
Kommentare 0
Mooshamer Weiher / Spatenbräufilz

Thanninger Fischweiher und Spatenbräufilz – 669

von Hans Wolf

11.07.2025 Thanninger Fischweiher und Spatenbräufilz (669): Gemeine Heidelibellen, Sumpf-Heidelibellen, Gartenhummel, Zauneidechse, Seefrosch, Sibirische Winterlibellen, Mönchsgrasmücke, Brauner Waldvogel, Heide-Grünwidderchen, Perlband-Grasfurnier, Wellenlinien-Rindenspanner, Reiherente mit Küken, Lederwanze

19. Juli 2025
Kommentare 0
Mooshamer Weiher / Spatenbräufilz, Thanninger Fischweiher

Spatenbräufilz – 668

von Hans Wolf

05.07.2025 Spatenbräufilz (668): Paarung des Gefleckten Schmalbocks, Gemeine Smaragdschwebfliege, Eichen-Zackenradspanner, Großes Ochsenauge, Haarschildiger Halsbock, Gemeine Skorpionsfliege, Landkärtchen, Feld-Kuckuckshummel, Wachtelweizen-Scheckenfalter, Faulbaum-Bläuling, Blutrote Heidelibelle, Gefleckte Smaragdlibelle, Große Königslibelle, Elfenbein-Flechtenbärchen, Phiaris schulziana, Kleine Zangenlibelle, Kleine Moosjungfern, Vierpunkt-Flechtenbärchen, Rotrandbär, Feuerlibelle, Großer Blaupfeil, Paarung der Kleinen Moosjungfer, Weißlichgrauer Zwergspanner, Vierfleck, Paarung der Hufeisen-Azurjungfer, Piratenspinne, Paarung der Großen Moosjungfer, Glänzende Smaragdlibelle, Kleine Binsenjungfern, Falkenlibelle, Schwarzer Rauhaarschnellkäfer

17. Juli 2025
Kommentare 0
Mooshamer Weiher / Spatenbräufilz

Spatenbräufilz – 667

von Hans Wolf

29.06.2025 Spatenbräufilz (667): Grünader-Weißling, Streifenwanze, Deckelschlüpferfliege, Kleiner Schmalbock, Blauflügel-Prachtlibelle, Gemeiner Bienenkäfer, Gefleckter Schmalbock, Vierpunktiger Kiefernprachtkäfer, Baldrian-Scheckenfalter, Große Moosjungfer, Stockentenfamilie, Kleine Moosjungfer, Rotrandbär, Südlicher Blaupfeil, Feuriger Perlmuttfalter

15. Juli 2025
Kommentare 0
Mooshamer Weiher / Spatenbräufilz

Landschaftsschutzgebiet Mooshamer Weiher – 666

von Hans Wolf

28.06.2025 Landschaftsschutzgebiet Mooshamer Weiher (666): Kaisermantel, Gefleckter Schmalbock, Gemeine Mordfliege, Paarung des Spitzenflecks, Wasserfrosch, Spitzenflecke, Wiesengrashüpfer, Großer Blaupfeil, Brauner Waldvogel, Große Moosjungfer, Baldrian-Scheckenfalter, Paarung des Blutroten Halsbocks

13. Juli 2025
Kommentare 0
Mooshamer Weiher / Spatenbräufilz

Thanninger Fischweiher – 665

von Hans Wolf

28.06.2025 Thanninger Fischweiher (665): Gemeine Heidelibelle, Gemeine Weidenjungfer, Braunkolbiger Braundickkopffalter, Blauflügel-Prachtlibelle, Großer Schillerfalter, Sumpf-Heidelibelle, Gewöhnliche Skorpionsfliege, Gemeine Binsenjungfer, Gelbbindige Schnake, Gefleckter Schmalbock, Paarung der Gabel-Azurjungfer, Östliche Moosjungfer, Graureiher, Paarung Blaue Federlibelle, Kleine Zangenlibelle, Plattbauch, Erdkröte

11. Juli 2025
Kommentare 0
Thanninger Fischweiher

Allacher Lohe – 664

von Hans Wolf

27.06.2025 Allacher Lohe (664): Rothabicht

9. Juli 2025
Kommentare 2
Allacher Lohe

Thanninger Fischweiher – 663

von Hans Wolf

21.06.2025 Thanninger Fischweiher (663): Brauner Waldvogel, Frühe Heidelibelle, Gebänderte Prachtlibelle, Große Moosjungfer, Paarung der Großen Pechlibelle, Hufeisen-Azurjungfer, Kleine Zangenlibelle, Östliche Moosjungfer, Schwarzkolbiger Braundickkopffalter, Spitzenfleck, Zitronenfalter

7. Juli 2025
Kommentare 0
Thanninger Fischweiher

Thanninger Fischweiher – 662

von Hans Wolf

19.06.2025 Thanninger Fischweiher (662): Paarung der Blauen Federlibelle, Brauner Waldvogel, Braunkolbiger Braundickopffalter, Exuvie, Fledermaus-Azurjungfer, Paarung der Frühen Adonislibelle, Paarung der Gabel-Azurjungfer, Gewöhnliche Skorpionsfliege, Graskarpfen, Eiablage der Großen Königslibelle, Grünader-Weißling, Anogcodes melanurus, Mädesüß-Perlmuttfalter, Östliche Moosjungfer, Rostfarbiger Dickkopffalter, Siebenpunkt-Florfliege, Spitzenfleck mit Paarung, Ukelei, Vierfleck, Wasseraloe-Zünsler, Crambus pascuella, Zweifleckiger Zipfelkäfer.

5. Juli 2025
Kommentare 2
Thanninger Fischweiher

Botanischer Garten – 661

von Hans Wolf

17.06.2025 Botanischer Garten (661): Botanische Gärten Blitz-Marathon

3. Juli 2025
Kommentare 2
Schlosspark 2025

Murnauer Moos – 660

von Hans Wolf

12.06.2025 Murnauer Moos (660): Heideland-Tagspanner, Frühe Heidelibelle, Rotmilan, Zauneidechsen, Geflecktes Knabenkraut, Sibirische Schwertlilie, Blauflügel-Prachtlibelle

24. Juni 2025
Kommentare 0
Murnauer Moos

Bei den Bienenfressern – 659

von Hans Wolf

11.06.2025 Bei den Bienenfressern (659): Bienenfresser, Feldsperlinge

22. Juni 2025
Kommentare 2
Bienenfresser

Niederalteich/Alte Donau – 658 (Korrektur)

von Hans Wolf

04.06.2025 Niederalteich/Alte Donau (658): Haubentaucher, Blaue Federlibellen, Große Granataugen, Gewöhnliche Strauchschrecke, Ameisensackkäfer, Ockergelber Blattspanner, Bergstreckerspinne, Seideneulchen, Grünes Heupferd, Laichkrautzünsler, Schlichte Raubfliege, Falkenlibellen, Fledermaus-Azurjungfern, Große Pechlibelle (Ischnura elegans), Großer Blaupfeil, Zweifleck, Gelbe Teichrosen, Pokaljungfer, Flussläufer, Große Königslibelle

17. Juni 2025
Kommentare 0
Tagesausflüge

Botanischer Garten – 657

von Hans Wolf

30.05.2025 Botanischer Garten (657): Vierfleck, Große Pechlibelle, Hufeisen-Azurjungfer, Seidiger Rohrkäfer, Paaarung der Europäischen Gottesanbeterin, Vierpunkt-Ameisenblattkäfer, Dunkle Erdhummel, Schildkrötenwanze, Garten-Wollbiene, Zimtwanze, Klappergrasmücke

2. Juni 2025
Kommentare 2
Schlosspark 2025

Nationalpark Bayerischer Wald (2016) – 656

von Hans Wolf

22.-23.11.2016 Nationalpark Bayerischer Wald (656): Schreiadler, Fischotter, Wisente, Uhu, Luchs, Wölfe, Rabenkrähen, Raufußkauz, Braunbären

1. Juni 2025
Kommentare 0
Nationalpark Bayerischer Wald

Nationalpark Bayerischer Wald – 655

von Hans Wolf

23.05.2025 Nationalpark Bayerischer Wald (655): Hausrotschwanz, Turmfalke, Rotfuchs, Habichtskauz, Auerhahn und Auerhennen, Birkhenne und Birkhahn, Nessel-Blattrüssler, Wespenbussard, Schwarzfüßige Schnepfenfliege, Gemeine Strauchschrecke, Dohlen, Wespenbussard, Lederwanze, Eulen-Raupenfliege, Eichen-Schmuckwanze, Westliche Honigbiene

31. Mai 2025
Kommentare 2
Nationalpark Bayerischer Wald

Nationalpark Bayerischer Wald – 654

von Hans Wolf

22.05.2025 Nationalpark Bayerischer Wald (654): Hund in Ausbildung, Zunderschwamm, Zwergschnäpper, Zunderschwamm, Schwarzspechtbaum, Habichtskauz Bruthöhle, tote Waldmaus

30. Mai 2025
Kommentare 0
Nationalpark Bayerischer Wald

Nationalpark Bayerischer Wald – 653

von Hans Wolf

21.05.2025 Nationalpark Bayerischer Wald (653): Blindschleiche, Schnake Tipula luna, Siebenstern, Sumpfdotterblume, Ein Grünader-Weißling, Heideland-Tagspanner, Rundaugen-Mohrenfalter, Westliche Honigbiene, Zitronenfalter, Stockenten, Totholz-Stachelwolf, Trauerwolfspinne, Grasfrosch

29. Mai 2025
Kommentare 0
Nationalpark Bayerischer Wald

Nationalpark Bayerischer Wald – 652

von Hans Wolf

20.05.2025 Nationalpark Bayerischer Wald (652): Baummarder, Bergmolche, Gartenrotschwanz, Heidelerche, Neuntöter, Waldmistkäfer, Ameisen, Sommergoldhähnchen, Kaulquappen vom Grasfrosch, Grünader-Weißlinge, Rotrandiger Baumschwamm, Feldmaikäfer, Kleiner Fuchs, Zweiblättrige Waldhyazinthe, Wildes Stiefmütterchen, Starkbeborstete Gebirgswaldameisen

28. Mai 2025
Kommentare 2
Nationalpark Bayerischer Wald

Nationalpark Bayerischer Wald – 651

von Hans Wolf

19.05.2025 Nationalpark Bayerischer Wald (651): Wolfslosung, Blutrote Raubameisen, blühende Preiselbeeren, tote Waldspitzmaus, Waldohreulen, Raufußkäuze, Habichtskauz

27. Mai 2025
Kommentare 0
Nationalpark Bayerischer Wald

Im Garten – 650

von Hans Wolf

15.05.2025 Im Garten (650): Rötliche Glasflügelwanze, Gemeine Narzissenschwebfliegen, Goldfliegen, Zimtwanze, Kurze Langbauchschwebfliege, Rote Gartenameisen, Baumkrabbenspinne, Beerenwanze, Braune Randwanze, Keusche Kuckuckshummel, Fleischfliege Gattung Sarcophaga, Distelfalter

16. Mai 2025
Kommentare 0
Im Garten

Botanischer Garten – 649

von Hans Wolf

11.05.2025 Botanischer Garten (649): Ringelnatter, Hufeisen-Azurjungfer, Frühe Adonislibelle, Exuvie einer unbestimmten Schlanklibelle, Zauneidechse, Gemeine Keulenwespe, Hahnenfuß-Scherenbiene

15. Mai 2025
Kommentare 0
Schlosspark 2025

Tierpark Hellabrunn – 648

von Hans Wolf

09.05.2025 Tierpark Hellabrunn (648): Teichhuhn, Java-Kaninchenfisch, Gelbflossen-Doktorfisch, Gelber Pyramidenfalterfisch, Einfleckiges Fuchsgesicht, Hochrücken-Füsilier, Arabischer Doktorfisch, Gelber Segelflossendoktor, Gemeine Schimpansen, Rüsselhündchen, Westlicher Gorilla, Rotstirnmakis, Lisztaffen, Nordamerikanischer Kupferkopf, Flinkwallabys, Großer Emu, Zwergsäger, Kappensäger, Marmelenten, Bahamaenten, Brandgans, Waldrapp, Strohhalsibise, Rote und Braune Sichler, Schwarzkopf-Ruderenten, Chile-Spitzschwanzenten, Spießenten, Baikalenten, Jungfernkranich, Rothalsgans, Schwarzstorch, Humboldt-Pinguine, Hausyaks, Schneeeule

11. Mai 2025
Kommentare 0
Tagesausflüge

Botanischer Garten – 647

von Hans Wolf

07.05.2025 Botanischer Garten (647): Kantige Laubschnecke, Schilfkäfer, Dunkler Sichelspringer, Seidiger Rohrkäfer, Schlammfliege, Gemeine Streckerspinne, Schnake, Großes Granatauge

8. Mai 2025
Kommentare 0
Schlosspark 2025

Botanischer Garten – 646 (Korrektur)

von Hans Wolf

03.05.2025 Botanischer Garten (646): Vierfleck, Blässhuhn, Früher Schilfjäger, Falsche Landkarten-Höckerschildkröte, Europäische Sumpfschildkröten, Gemeine Winterlibellen, Ringelnatter, Zauneidechse

7. Mai 2025
Kommentare 0
Schlosspark 2025

Botanischer Garten – 645

von Hans Wolf

02.05.2025 Botanischer Garten (645): Seefrosch, Ackerhummel, Gemeine Winterlibelle, Zauneidechse, Frühe Adonislibelle, Sibirische Winterlibelle, Großer Wollschweber

6. Mai 2025
Kommentare 0
Schlosspark 2025

Ausflug Plesssenteich – 644

von Hans Wolf

29.04.2025 Ausflug Plesssenteich (644): Teichfrosch, Rostgans, Bachstelze, Frühe Lehmwespe, Feldsperling, Gehörnte Mauerbienen, Gemeine Keulenwespen, Hahnenfuß-Scherenbienen, Mauer-Zebraspringspinne, Bruchwasserläufer, Weißstorch, Vierpunkt-Drüsenameisen, Stahlblaue Mauerbiene, Rotmilane, Graureiher, Graubinden-Labkrautspanner, Kiebitze und ein Kiebitzküken, Grünschenkel, Deutsche Wespe, Flussregenpfeifer, Tagpfauenauge, Distelfalter, Stare, Höckerschwan, Graugänse mit Gössel, Wiesenschafstelze, Zitronenstelze

5. Mai 2025
Kommentare 2
Tagesausflüge

Nymphenburger Schloßpark – 643

von Hans Wolf

26.+28.04.2025 Nymphenburger Schloßpark (643): Schwarzhalstaucher, Stockente mit Küken, Waldkauz Ästling, Kanadagans mit Gössel, Mandarinente und Stockente, verletzter Waldkauz Ästling, Waldbrettspiel

30. April 2025
Kommentare 0
Schlosspark 2025

Botanischer Garten – 642

von Hans Wolf

23.04.2025 Botanischer Garten (642): Haubenmeisen, Blauglockenbaum, Sommergoldhähnchen

27. April 2025
Kommentare 0
Schlosspark 2025

Nymphenburger Schlosspark – 641

von Hans Wolf

22.04.2025 Nymphenburger Schlosspark (641): Teichfrosch, Kolbenente, Stockente, Mandarinente, Graureiher Kolonie, Eichelhäher, Waldkäuze Stephan und Flori

26. April 2025
Kommentare 0
Schlosspark 2025

Runkel – 640

von Hans Wolf

16.04.2025 Runkel (640): Steinkauz, Uhu

25. April 2025
Kommentare 0
Limburg/Wiesbaden, Waldkäuze

Runkel – 639

von Hans Wolf

15.04.2025 Runkel (639): Uhu, Mönchsgrasmücke, Steinkauz, Hausziege

23. April 2025
Kommentare 2
Limburg/Wiesbaden, Waldkäuze

Runkel – 638

von Hans Wolf

14.04.2025 Runkel (638): Uhu und drei Junguhus

22. April 2025
Kommentare 2
Limburg/Wiesbaden, Waldkäuze

Wiesbaden: Schloßpark und Schierstein – 637

von Hans Wolf

16.04.2025 Wiesbaden Schloßpark und Schierstein (637): Halsbandsittiche, Hohltauben, Alexandersittiche, Nilgänse und Küken, Grünspechte, Magnolie, Karstweißling

20. April 2025
Kommentare 0
Limburg/Wiesbaden

Information

Urheberrecht und Copyright liegen für alle Fotos aus den Fotogeschichten bei Hans Wolf. Erwerb von Fotos nur nach Rücksprache.


Veröffentlicht in: The Lives of Bats - A Natural History - von Reeder, Deeann M.

siehe 14. Teil Reisebericht Südafrika – 517 (2. Aktualisierung)

Der Nachtfalter Mittonia hampsoni erzeugt Ultraschalltöne als Antwort auf Fledermaus-Echolot Rufe. Sie tut dies durch den einzigartigen Mechanismus des Flügelschlags gegen ihre Tegula (eine kleine Bauchstruktur) im Flug.

Fotokalender 2025

hans-wolf-kalender-2025 ZIP-Datei 22 MB Herunterladen

Naturkundemuseum Kassel

Link zu:

Fotogeschichte Libellen

mit 11 Kleinlibellen
und 16 Großlibellen

Blog via E-Mail abonnieren

Anmeldung
zum Blog

   

Beiträge sind passwortgeschützt. Um sie anschauen zu können ist ein Passwort erforderlich.

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

  • Allacher Lohe (36)
  • Allgemein (5)
  • Englischer Garten / Maximiliansanlagen (20)
  • Im Garten (4)
  • Nymphenburger Schloßpark (283)
    • Schlosspark 2020 (73)
    • Schlosspark 2021 (69)
    • Schlosspark 2022 (60)
    • Schlosspark 2023 (49)
    • Schlosspark 2024 (18)
    • Schlosspark 2025 (12)
  • Reiseberichte (198)
    • Costa Rica (17)
    • Estland (13)
    • Finnland (13)
    • Griechenland (6)
    • Norderney und Naturschutzgebiet Leyhörn (9)
    • Odertal und Umgebung (31)
    • Oman (9)
    • Portugal (7)
    • Spanien (18)
    • Spanien 2024 (31)
    • Südafrika (39)
    • Weißrussland (5)
  • Tagesausflüge (150)
    • Ammerseegebiet (3)
    • Ascholdinger Filz und Au (2)
    • Bienenfresser (8)
    • Chiemgau (14)
    • Echinger Stausee (5)
    • Forstenrieder Park (3)
    • Fröttmaniger Heide (10)
    • Gündinger Wehr (12)
    • Isar (1)
    • Ismaninger Speichersee (14)
    • Limburg/Wiesbaden (7)
    • Messesee (2)
    • Mooshamer Weiher / Spatenbräufilz (6)
    • Murnauer Moos (5)
    • Nationalpark Bayerischer Wald (6)
    • Starnberger See (3)
    • Thanninger Fischweiher (10)
    • Wagram (7)
    • Waldohreulen (12)
  • Waldkäuze (14)

Neueste Beiträge

25. Juli 2025

Spatenbräufilz – 672

23. Juli 2025

Thanninger Fischweiher – 671

21. Juli 2025

Spatenbräufilz – 670

19. Juli 2025

Thanninger Fischweiher und Spatenbräufilz – 669

17. Juli 2025

Spatenbräufilz – 668

15. Juli 2025

Spatenbräufilz – 667

Neueste Kommentare

  • Herbert Friedrich bei Spatenbräufilz – 672
  • Hans Wolf bei Allacher Lohe – 664
  • Hans Wolf bei Thanninger Fischweiher – 662
  • Hans Kollmannsberger bei Allacher Lohe – 664
  • Hans Kollmannsberger bei Thanninger Fischweiher – 662
  • Hans Wolf bei Botanischer Garten – 661
  • Fritz Siegel bei Botanischer Garten – 661
  • Hans Wolf bei Bei den Bienenfressern – 659
  • Herbert Friedrich bei Bei den Bienenfressern – 659
  • Hans Wolf bei Botanischer Garten – 657
  • Herbert Friedrich bei Botanischer Garten – 657
  • Hans Wolf bei Nationalpark Bayerischer Wald – 652

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen auf chiemseeagenda.de

 

Neues von der Hirschauer Bucht und Umgebung

Spaziergang in den Kendelmühlfilzen

Sonniger Wintertag am Chiemsee

Frühlingswetter am letzten Januartag

Mittelsäger – seltenere Wintergäste am Chiemsee

Rund um den Chiemsee

Illustrationen

 


Link zu:

Libellen im Bot. Garten München


Empfehlenswert ist das Buch „Die Vogelwelt im Murnauer Moos“ von Heiko Liebel und Hans-Joachim Fünfstück.

Es beschreibt die Entwicklung, Bestände und Beobachtungen in einem einzigartigen Naturraum, so der Untertitel.

Das Blaukehlchen links oben auf dem Umschlag ist von mir. Ebenso ein Bild von einem Kleinspecht (auf Seite 160), Blaukehlchen (S. 239) und Karmingimpel (S. 262).

Das Buch enthält neben der Beschreibung der Lebensräume, Entwicklung der Brutbestände, Aktuelle Beobachtungen und Artenporträts auch wertvolle Beobachtungstipps.


Münchner Stadtgezwitscher

Diese Broschüre vom LBV-München stellt die häufigsten Gartenvögel in München vor und gibt Tipps, wie man mit einfachen Maßnahmen Schritt für Schritt den eigenen Garten vogelfreundlich gestalten kann. Über QR-Codes können die Gesänge der Vögel online abgerufen werden.

Stadtgezwitscher_Web


Kategorien

  • Allacher Lohe (36)
  • Allgemein (5)
  • Englischer Garten / Maximiliansanlagen (20)
  • Im Garten (4)
  • Nymphenburger Schloßpark (283)
    • Schlosspark 2020 (73)
    • Schlosspark 2021 (69)
    • Schlosspark 2022 (60)
    • Schlosspark 2023 (49)
    • Schlosspark 2024 (18)
    • Schlosspark 2025 (12)
  • Reiseberichte (198)
    • Costa Rica (17)
    • Estland (13)
    • Finnland (13)
    • Griechenland (6)
    • Norderney und Naturschutzgebiet Leyhörn (9)
    • Odertal und Umgebung (31)
    • Oman (9)
    • Portugal (7)
    • Spanien (18)
    • Spanien 2024 (31)
    • Südafrika (39)
    • Weißrussland (5)
  • Tagesausflüge (150)
    • Ammerseegebiet (3)
    • Ascholdinger Filz und Au (2)
    • Bienenfresser (8)
    • Chiemgau (14)
    • Echinger Stausee (5)
    • Forstenrieder Park (3)
    • Fröttmaniger Heide (10)
    • Gündinger Wehr (12)
    • Isar (1)
    • Ismaninger Speichersee (14)
    • Limburg/Wiesbaden (7)
    • Messesee (2)
    • Mooshamer Weiher / Spatenbräufilz (6)
    • Murnauer Moos (5)
    • Nationalpark Bayerischer Wald (6)
    • Starnberger See (3)
    • Thanninger Fischweiher (10)
    • Wagram (7)
    • Waldohreulen (12)
  • Waldkäuze (14)

Neueste Beiträge

  • Spatenbräufilz – 672
  • Thanninger Fischweiher – 671
  • Spatenbräufilz – 670
  • Thanninger Fischweiher und Spatenbräufilz – 669
  • Spatenbräufilz – 668

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Phänologischer Kalender

Blogstatistik

  • 57.474 Aufrufe
Wird geladen …

News

Faltblatt „Vögel beobachten 2021“ (Chiemseeagenda)

Auf dem Titelbild ist mein Bild „Gänsesäger im Prachtkleid beim Abflug“ abgebildet.

Ein Fahrt an den Chiemsee lohnt sich immer.

News

  • • Isegrims-fotogeschichten • Copyright: © Wolf 2017 - 2025
 

    %d
      Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Indem Sie auf den „OK“ Button klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung