Tagesausflüge
Schreibe einen Kommentar

2. Ausflug nach Dietramszell – 262

01.01.2022: Dietramszell: Ziegen, Hühner, Wintergoldhähnchen, Turmfalke, Kohlmeise, Buchfink, Honigbiene, Haussperling, Alpen

Am Neujahrstag geht es nach Dietramszell. Ich will die Wintergoldhähnchen besuchen, die ich letztes Jahr ebenfalls am Neujahrstag besucht habe. Sind sie noch da?

Zuerst geht es an Ziegen vorbei. Jede ist ein bisschen anders gefärbt. Es ist nicht zu übersehen, dass sie das warme Wetter lieben.

Der nächste Stopp ist bei den Hühnern, die auf Eierlegen gezüchtet sind. Lustig anzusehen, wie sie die Schwanzfedern in die Höhe stellen. „Romeo und Julia“: Romeo, so wurde der Gockel getauft, der jeden Tag mit seiner Herzensdame spazieren geht. Und er hat ihr sehr eindringlich einiges zu sagen.

Bei den Fichten versuche ich, die Wintergoldhähnchen zu finden. Es sind wie im letzten Jahr mehrere, die hier offensichtlich zuhause sind. Ein Weibchen zeigt sich dann von ihrer besten Seite.

Kurz aber fast schon zu spät sehe ich das Turmfalkenmännchen, wie es mit vermutlich einem Maulwurf zu einer sicheren Fressstelle fliegt.

Der Weg führt an Waldrändern entlang. Kohlmeisen und Buchfinken sind zu sehen.

An einer Stelle mit vielen Fichten kann ich wieder Wintergoldhähnchen sehen. Diesmal erwische ich ein Männchen.

Durch die hohen Temperaturen ist eine Westliche Honigbiene (Apis mellifera) auf einem Ausflug. Sie scheint aber etwas verwirrt zu sein und hält die Bluejeans für eine Blume.

Unter einem Hausdach wurde Stroh platziert. Das lieben die Haussperlinge. Laut zwitschert es daraus hervor.

Ein letzter Blick ins Gebirge, dann geht es nach Hause.

Link zum 1. Ausflug nach Dietramszell – 79

Kategorie: Tagesausflüge

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert