15.11. Makutsi Hatari Safari (523): Mittag
Gegen 10 Uhr erreichen wir unseren Mittagessenplatz. Eine Köchin und unser Fahrer bereiten das Essen vor. In der Zwischenzeit und nach dem Essen erfreuen wir uns an diesem Ort der Vogel- und Blumenwelt.

Auf einer weiteren Seite des Turms kann ein Scharlachweber-Pärchen beobachtet werden, wie es an seinem Nest baut. Das Männchen mit scharlachrotem Kopf und Kehle, das Weibchen mit gelben Kopf und Kehle.




Eine Holzbiene, Double-banded Carpenter Bee (Xylocopa caffra), bedient sich am Nektarangebot der Blüten der Afrikanischen Trauerakazie (Peltophorum africanum).

Zwergrötelschwalben jagen vor dem Turm.

Auf einem kleinen Spaziergang rund um den Mittagsplatz, sich weiter zu entfernen könnte gefährlich werden, gibt es eine Reihe blühender Blumen, Büsche und Bäume, die allerdings noch nicht alle bestimmt wurden. Auffallend klein sind die meisten Blüten.










Dazwischen kabbelt ein Schnellkäfer auf einem Blatt.

An Vögeln werden Grünschwanzglanzstar, ein Weibchen des Rotbrust-Glanzköpfchen, ein Glanzdrongoschnäpper und der Ruheplatz der Zwergrötelschwalben gesichtet.







Fasziniert beobachte ich ein großes Insekt, dass an einem Busch nicht weit entfernt von mir gelandet ist. Es ist aus sonderbar aus. Es ist eine riesige Wanze mit Namen Giant Twig Wilter (Petascelis remipes).







Hoch am Himmel fliegen zwei Afrika-Wollhalsstörche vorüber.

Es gibt noch ein zweites Scharlachwebernest. Dort hat ein Männchen gerade sein Mittagessen erwischt. Das Weibchen hält sich in der Nähe auf.


Auch ein Maskenweber ist in den Bäumen zu sehen.

Der Zululand Jumping Spider (Holcolaetis zuluensis) will mit zurück zur Lodge. Das geht leider dann doch nicht.
