Allacher Lohe
Schreibe einen Kommentar

24. Ausflug Allacher Lohe – 303

29.04.2022: Allacher Lohe: Zitronenfalter, Sturmschäden und Bombentrichter, Hohltauben, Buchfink, Habicht, bühender Apfelbaum

Bei etwas bedecktem Himmel gehe ich am Nachmittag in die Allacher Lohe. Gleich zu Beginn fallen mir zwei Zitronenfalter auf, die heftig turteln. Da gibt es wohl bald Nachwuchs.

Ziel meines Besuchs sind die Hohltauben. Wie ich am 22. März in einer Fotogeschichte geschrieben habe, brüten sie in alten Schwarzspechthöhlen. Auf dem Weg dorthin versperren umgefallene Bäume immer wieder den Weg, bzw. machen ein Umgehen oder Überklettern notwendig. Die Frühjahrsstürme haben ganze Arbeit geleistet.

An vielen Stellen sind die Bombentrichter aus dem 2. Weltkrieg immer noch zu sehen. Manche bereits wieder überwachsen. Bei einem hat sich jemand mit einer Hängematte eingerichtet.

In der Nähe der Buchen höre ich bereits das Gurren der Tauben. Dann entdecke ich die Buche mit den zwei übereinanderliegenden Schwarzspechthöhlen. Aus der unteren schaut eine Hohltaube neugierig heraus.

Auf dem Weg zurück Richtung Habichthorst fällt mir ein Buchfink-Weibchen im Gebüsch auf.

Beim Horst angekommen, muss ich mich in Geduld üben. Plötzlich bemerke ich eine Bewegung im Horst und dann sehe ich das Habicht Weibchen in seiner vollen Schönheit.

Es dauert eine Weile bis sie mich ins Visier nimmt. Vermutlich überlegt sie, warum der Fussgänger nicht weitergeht. Wäre eine gute Beute und würde lange herhalten, aber wie bringe ich ihn zum Horst hoch in Sicherheit vor Fressfeinden?

Auf dem Weg zurück erfreut ein blühender Apfelbaum das Auge.

Kategorie: Allacher Lohe

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert