Spanien 2024
Schreibe einen Kommentar

Andalusien 10. Tag – 570

18.03.2024 Andalusien, Laguna del Acebuche, Auwald am Palacio de Acebron (570): Waldbrettspiel, Löffler, Graugans, Brauner Sichler, Buchfinkenpaarung, Lobonyx aeneus, Schopf-Lavendel, Kleiner Wanderbläuling, Serradella, Kormoran, Malcolmia triloba, Girlitz, Stieglitz, Schwarzkehlchen, Gartenbaumläufer, Löffelenten, Kolbenenten, Stockenten

Zuerst wird das Besucherzentrum La Rocina angefahren. Neben dem Holzplankenpfad, der zur Beobachtungshütte führt, wärmt sich ein Waldbrettspiel (Pararge aegeria).

Auf der der Beobachtungshütte gegenüberliegenden Seite rasten heute viele Löffler. Graugans und Brauner Sichler dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Weiter geht es per Auto zum Palacio de Acebron, der ganz in der Nähe ist. Dort liegt ein Auwald mit alten, knorrigen Korkeichen und üppiger Vegetation. Ein Rundweg, teilweise auf Holzplanken, führt durch dieses wunderbare Stück Natur, das Pflanzen- und Vogelliebhabern reichlich Beobachtungsmöglichkeiten bietet. Die Paarung von Buchfinken dauert nicht lange.

Die großen weißen Blüten ziehen Lobonyx aeneus Käfer magisch an.

Wunderschön die Blüten des Schopf-Lavendels (Lavandula stoechas).

Auf dem Waldboden rastet ein weiteres Waldbrettspiel.

Ein Kleiner Wanderbläuling (Leptotes pirithous) tankt auf einer Blüte der Serradella (Ornithopus sativus) und holt sich danach wichtige Mineralien am Boden.

An einem kleinen See ist ein Kormoran auf Fischfang. Trotz der großen Entfernung flüchtet er an das gegenüberliegende Ufer.

Auf dem Weg zurück geht es wieder am Besucherzentrum La Rocina vorbei. Also wieder zur Beobachtungshütte, um zu sehen, was es Neues zu bestaunen gibt. Herrlich anzusehen sind die blühenden Bodenblumen Malcolmia triloba. Daher führt der Weg über die Planken, damit diese zarten Gewächse nicht von den Besuchern zerstört werden.

Vor der Beobachtungshütte sind wieder Girlitze und auch Stieglitze zum Fressen von Samen und Blüten eingeflogen. Die Schwarzkehlchen sind auf Insektenfang.

Ein Gartenbaumläufer sucht in der Rinde von Kiefern nach Insekten.

Auf den Inseln ruhen Löffelenten, Kolbenenten, Stockenten, Braue Sichler und Löffler.

Kategorie: Spanien 2024

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert