13.03.2024 Andalusien, Vejer de la Frontera (559): Waldrapp-Kolonie, Felsentauben, Hauskatzen, Zottiger Rosenkäfer, Kronenwucherblume
Das erste Tagesziel ist der Ort Vejer de la Frontera. Hier direkt an der Straße gibt es eine kleine Waldrapp-Kolonie, die hier angesiedelt wurde. Zuerst wurde die Kolonie entfernt von einer menschlichen Siedlung angesiedelt. Aber dort war es den Waldrappen zu einsam. Sie sind Menschen gewohnt und daher finden sie die neue Stelle an einer Felswand an der Landstraße E5 viel besser.







Ich habe bereits am Chiemsee ausgewilderte Waldrappe aus der Nähe fotografiert, aber zu einer anderen Jahreszeit und nicht während der Brutzeit.
Hier in Vejer de la Frontera kann ich sie ebenfalls aus wenigen Metern Abstand beobachten und fotografieren. Es ist Frühling und sie tun, was im Frühling getan wird – balzen und paaren.



































Felsentauben fühlen sich in dieser Kolonie ebenfalls wohl.




Zurück beim nahegelegenen Parkplatz halten sich zwei Hauskatzen (Felis catus) auf, die sicher schon viele Kämpfe durchgestanden haben. Die graugestreifte Katze hat bereits das rechte Auge eingebüßt und das linke Ohr wurde bereits angebissen. Die weiße scheint nicht gesund zu sein.



Ein Zottiger Rosenkäfer (Tropinota hirta) genießt lieber den Blütennektar der Kronenwucherblume (Glebionis coronaria).

Mehr Informationen zur Waldrapp-Kolonie stehen bei folgenden Links:
https://www.waldrappteam.at/hlm2023
https://www.birdingplaces.eu/de/birdingplaces/spain/la-barca-de-vejer-vejer-de-la-frontera
Ich finde, dass der fünfte Tag ein Höhepunkt Deiner Reise ist. Die Aufnahmen von den Waldrappen sind schon einmalig. Auch die Felsentauben sehen gut aus. Ich habe bisher nur scheue Felsentauben gesehen, die ich nicht fotografieren konnte.
Hallo Friedrich,
Danke. Stimmt, das war besonders, so nahe den Waldrappen und den Felsentauben zusehen zu können.
LG Hans
Wie immer tolle Fotoserien mit schönen Erklärungen
Danke Hans
👍👌🙌
Danke Barbara, ich freue mich, dass es Dir gefällt. LG Hans