Englischer Garten / Maximiliansanlagen, Waldkäuze
Kommentare 1

Ausflug Englischer Garten – 146

08.04.2021: Ausflug Englischer Garten: Waldkauzästlinge, Waldkauz, Rotkehlchen, Mittelspecht

Wieder hat es fest geschneit und auch während meines Ausflugs gibt es Aprilwetter. Schneefall gibt es mit Schwarzen Wolken oder als Abwechslung mit Sonnenschein und blauem Himmel. Manchmal schneit es nur ein wenig oder gar nicht, ein andermal schneit es fest. Zuerst schaue ich in der Hirschau vorbei um zu sehen, wie es den Ästlingen geht. Alle drei Ästlinge sitzen hoch oben, zwei eng beisammen, einer etwas abseits und schon neugierig. Der Altvogel hat wieder seinen Platz unter dem Krähennest eingenommen, da hat er wenigstens ein Dach über dem Kopf und kann von oben nicht gesehen werden. Es ist noch kalt und daher wenig Bewegung bei den Ästlingen, also geht es als nächstes zum Schwammerlweiher.

Ich sehe wieder das dort ansässige Rotkehlchen. Dann warte ich auf den Mittelspecht. Es dauert eine Weile, aber ich werde belohnt. Zuerst kommt er an die Weide unweit seiner Höhle. Kurz darauf fliegt er nach oben auf einen anderen Baum. Ich traue meinen Augen nicht. Dort findet die Paarung statt. Das Weibchen hat ihn gerufen und er lässt sich nicht lange bitten. Das Warten hat sich gelohnt.

Zurück geht es in die Hirschau. Es kommt Leben in die Ästlinge. Neugierig betrachten sie die Umgebung und im Besonderen mich: „Was der wohl da unten macht?“

Bald darauf beginnt der Erste einen kurzen Flug auf einen anderen Ast. Nachdem mich einer genau beobachtet hat, fängt er an sein Gefieder zu putzen. Wenn einer weiterzieht, dann können die anderen nicht zurückbleiben. Also hüpft oder fliegt einer nach dem andern von Ast zu Ast und zu einem weiteren Baum, bis sie wieder beisammen sind. Ich werde mir das alles morgen früh noch einmal ansehen.

Kategorie: Englischer Garten / Maximiliansanlagen, Waldkäuze

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Ein Kommentar zu “Ausflug Englischer Garten – 146”

  1. Hans Peter Kollmannsberger sagt:

    Mein lieber Hans, was soll ich da noch sagen.
    „… Spucke weg“
    Gratulation!

    Bis bald
    Hans

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert