28.03.2021: Ausflug Englischer Garten: Waldkäuze und Ästlinge, Wacholderdrossel
Gleich morgens um 9 Uhr parke ich am Seehaus. Nach der Zeitumstellung gefühlt 8 Uhr. Zuerst besuche ich meinen Bekannten, der sein Zuhause gegenüber dem Seehaus hat.

Dann geht es über den Mittleren Ring auf die Nordseite nähe Gaststätte Hirschau. Es sollen hier drei Ästlinge zu sehen sein. Der erste Ästling ist schnell gefunden, es steht schon ein bekannter Fotograf an der Stelle. Hoch oben im Baum hat er eine lässige Liegestellung eingenommen, der Ästling, nicht der Fotograf. Wenige Bäume weiter wacht der Altvogel unter einem Krähennest. Im Baum weit über ihm sitzt Ästling Nummer 2. Der dritte ist so weit oben, dass aufgrund der vielen Ästchen ein Foto nicht möglich ist. Aber er schaut auch nicht anders aus als die beiden Kleinen. Unter dem Baum liegt ein Mauskopf, der Rest des heutigen Frühstücks.
Ich schau noch einmal zu meinem Waldkauz auf der Südseite und begebe mich in den Nordteil des Englischen Gartens. Geparkt wird bei der Gaststätte Aumeister. Auf dem Weg zu einem weiteren Waldkauz sind Wacholderdrosseln zu sehen. Eine nimmt gerade Baumaterial für den Nestbau auf. Am Reitweg finde ich meinen weiteren bekannten Waldkauz. Er schaut sich den Besucher genau an.
Dann ist in München der Frühling eingekehrt, wenn die Waldkauzästlinge die Sonne genießen und die Wacholdersrossel ihr Nest baut. Tolle Bilder.