31.05.2021: Zichow im Unteren Odertal und Stara Rudnica im Oderbruch
Vormittags fahre ich nach Zichow im Unteren Odertal. Vielleicht habe ich heute wieder Glück, den östlichen Kaiseradler oder Schreiadler zu sehen. Der Schreiadler soll in dem naheliegenden Blumberger Wald brüten. Kaiseradler und Schreiadler erscheinen nicht. Die Zeit des Wartens verbringe ich mit der Beobachtung von fleißigen Bachstelzen, einem die Wiesen überfliegenden Weibchen der Wiesenweihe, zwei Kraniche, die auf einer nahe liegenden Wiese landen, einem neugierigen Schwarzmilan, einem Neuntöter Weibchen und einem Drosselrohrsänger. Vor allen der Drosselrohrsänger beeindruckt mit einer ununterbrochenen Gesangstätigkeit von morgens bis, ich bin mir sicher, in die Abendstunden. Eine unglaubliche gesangliche Leistung.
Nachmittags fahre ich nach Polen, nicht nur zum günstigen Tanken, zur Vogelbeobachtung nach Stara Rudnica im Oderbruch. Ich bin auf der Suche nach Schwarzstörchen. Als ich ankomme, sind an der Stelle, wo geparkt werden darf, zwei Angler bei der Arbeit. Ich komme mit ihnen ins Gespräch und erkläre, dass ich hier hergekommen bin um vielleicht Schwarzstörche sehen zu können. Da zeigt einer der beiden Angler in Richtung des Weges und sagt, da sind doch zwei. Und tatsächlich kann ich durch das Fernglas zwei Schwarzstörche erkennen. Der Weg wird stellenweise vom abfließenden Wasser (von links nach rechts) überspült. Zwei dieser Bereiche kann ich mit meinen Schuhen durchwaten, bei der dritten Stelle ist das Wasser zu hoch. So komme ich den Störchen wenigstens nicht zu Nahe. Sie sind mit Futtersuche beschäftigt. Am Himmel kann ich ein anderes Paar Schwarzstörche verfolgen. Dann macht sich ein Graureiher zu seinem Schlafbaum auf und in den verschilften Wiesen putzt sich eine Wiesenschafstelze.