03.06.2021: Blumberg Unteres Odertal, Anklamer Stadtbruch und Unteruckersee Uckertal
Vormittags fahre ich nach Blumberg im Unteren Odertal. Vielleicht habe ich heute Glück, den Schreiadler zu sehen, der aber leider wieder nicht erscheint. Während ich warte, sehe ich den Feldlerchen zu. Kraniche fliegen auf die Wiesen. Neben dem Weg sitzen Neuntöter auf den Büschen. Braunkehlchen und Schwarzkehlchen erfreuen mich mit ihrem Gesang. Auch eine männliche Rohrweihe zieht ihre Kreise.
Nachmittags fahre ich in den Anklamer Stadtbruch im Unteren Peenetal. Flussseeschwalben und Lachmöwen fliegen über die Gewässer. Im Aussichtsturmgeländer ist ein Bachstelzennest versteckt. Die Eltern sind fleißig am herbeiholen von Insektennahrung. Der Aussichtsturm wird auch von den Mehlschwalben angenommen, die im trockenen ihre Bauwerke errichten können. Zwei Mehlschwalben habe ich länger beobachtet. Eines sitzt an einem angefangenen Nestbau. Eine zweite kommt angeflogen. Jetzt findet etwas Seltsames statt. Sie schauen sich an mit aufgerissenen Schnäbeln, dann gehen die Schnäbel zu. Das wiederholt sich mehrmals. Was die sich wohl zu sagen haben? Wo ist das Baumaterial? Du bist aber noch nicht weit gekommen? Um einen Dialog handelt es sich nicht, da beide immer gleichzeitig sprechen und verstummen.

Draußen kommt ein Seeadler angeflogen. Nach einer Begutachtung dreht er wieder ab. Kormorane überfliegen mit offenen Schnäbeln die Gewässer. Auch viele Schnatterenten sind unterwegs. Bevor ich fahre kommt noch ein Rotmilan angeflogen, der neugierig die Umgebung des Turms betrachtet bevor er abdreht.
Ich habe gelesen, dass am Unteruckersee im Uckertal eine große Dichte an Nachtigallen und Sprosser vorhanden sein soll. Also fahre ich dort abends hin. Wie so oft, finde ich nicht das gewünschte, dafür aber Gartenrotschwänze hoch oben in den Bäumen, die hier im Wald nisten.