04.06.2021: Unteruckersee Uckertal und Blumberger Mühlenteiche Schorfheide-Chorin
Da ich gestern Abend keinen Erfolg hatte, fahre ich nun morgens zum Unteruckersee im Uckertal. Eine Bachstelze hat bereits ihren Schnabel voll Insekten. Im Gebüsch höre ich die Nachtigall, die sich mir auch singend zeigt. Einen Sprosser höre ich nicht. Eine Gefleckte Schwarznesselwanze (Tritomegas sexmaculatus) ist unterwegs auf einem Grashalm. Buntspecht, Singdrossel und Stieglitz sind im Wald zu hören und zu sehen.
Nachmittags fahre ich wieder zu den Blumberger Mühlenteichen bei der Schorfheide-Chorin. In einem der Teiche schwimmt ein Schellenten-Weibchen mit einem Küken.
Ich schaue bei der Beutelmeise in der Birke vorbei. Das Männchen ist mit weiteren Verschönerungsarbeiten beschäftigt.
Im Schilf bewegt sich ein Rohrammer-Männchen im Prachtkleid. In einem der Teiche ist eine fast weiße Gans mit blauen Augen, die andere hat welche ins blaue gehende. Handelt es sich hier um die Diepholzer Gans oder um die österreichische Landgans? Hübsch sehen auch die zwei Küken aus.
In einem umzäunten Gehege trinkt ein Lamm bei der Mutter. In einem anderen Gehe wohnen zwei Wollschweine (Mangalitza-Schwein), eines grau und eines weiß. Sie sind wirklich sehr groß und dösen die meiste Zeit am Tag.
Auf der Suche nach einem Gelbspötter nähert sich eine neugierige Schwanzmeise. Ein Graureiher fliegt auf seinen Schlafbaum. Ein Fischadler überfliegt die Fischteiche auf der Suche des letzten Fisch des Tages.
Auf den Wiesen ruhen eine weibliche Plattbauch Libelle (Libellula depressa) und eine weibliche Keilfleck-Mosaikjungfer (Aeshna isoceles).Ich schau noch einmal bei der Schellente vorbei. Jetzt sind Mutter und Küken hübsch beieinander. Schön ist der einsame Höckerschwan im Abendlicht anzusehen.