Odertal und Umgebung
Kommentare 2

Ausflug Oder-Peene-Havel, Strodehne, Gülper See – 501

10.10.2023 Oder-Peene-Havel, Strodehne, Gülper See: Stieglitze, Bockwindmühle, Tundrasaatgänse, Blässgänse, Kraniche, Graugänse, Mäusebussard, Angler, Haussperlinge, Stare, Kiebitzregenpfeifer

Nach dem Frühstück geht es zum Beobachtungsturm Gülper See. Eine große Gruppe Stieglitze fliegt ein und setzt sich nieder, um die vorhandenen Wiesenblumensamen auf den dem Ufer nahegelegenen Wiesen zu fressen.

Nahe des Gülper Sees steht eine alte Bockwindmühle Prietzen.

In abgemähten Maisfeldern ruhen Tundrasaatgänse, dazwischen auch Blässgänse. Auch Jungvögel sind zu sehen.

Vor Strodehne halten sich in den abgemähten Maisfeldern viele Kraniche auf. Während einige fressen, sind andere sehr aufmerksam. Ihnen entgeht nichts. Daher halten sich oft auch Gänse bei ihnen auf.

Ein Mäusebussard hat sich einen Standort mit guter Übersicht ausgesucht.

Gefischt wird in der Havel, die am Westufer des Gülper Sees fließt.

Haussperlinge knabbern einen Strohzaun an.

Auf den Feldern neben der Straße halten sich immer wieder Kraniche auf.

Auf Stromleitungen haben sich viele Stare eingefunden. Einer hält gerade eine große Rede und bekommt etwas Aufmerksamkeit.

Während ich die Stare fotografiere, kommen große Gruppen von Wildgänsen angeflogen.

Zurück am Gülper See sind neben Gänsen und Möwen auch einige Kiebitzregenpfeifer und andere Limikolen anwesend.

Kategorie: Odertal und Umgebung

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

2 Kommentare zu “Ausflug Oder-Peene-Havel, Strodehne, Gülper See – 501”

  1. Hans Wolf sagt:

    Vielen Dank Herbert für Deine Rückmeldung. Ich weiß, Du hast in letzer Zeit auch großartige Vogelmotive eingefangen.

  2. Herbert Friedrich sagt:

    Viele schöne Motive hast Du eingefangen. Wintergäste sind eingetroffen. Kraniche nutzen den gleichen gedeckten Tisch. Gute Bilder von den Kranichfamilien sind zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert