Schlosspark 2024
Schreibe einen Kommentar

Botanischer Garten – 581

20.05.2024 Botanischer Garten (581): Frösche, Gemeine Blutzikade, Gemeines Spargelhähnchen, Blüte des Tulpenbaums, Hufeisen-Azurjungfer, Großer Blaupfeil, Vierfleck, Paarung Hufeisen-Azurjungfern, Sandbiene

Über Mittag wieder einmal im Botanischen Garten München unterwegs. In der Bayernarche tummeln sich wieder viele Frösche. Einer sieht wie ein Iberischer Wasserfrosch (Pelophylax perezi) aus. Sollte es tatsächlich einer sein, hat ihn ein Besucher ausgesetzt.

Beim Getreide finde ich eine hübsch anzusehende Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata).

Beim Spargel ist auch schon das Gemeine Spargelhähnchen (Crioceris asparagi) aktiv.

Die Blüten des Tulpenbaums (Liriodendron tulipifera) sind groß und wunderschön. So einen gibt es auch im Nymphenburger Schloßpark bei der Badenburg.

Ein Männchen der Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) ruht sich auf einem Blatt aus.

Weibchen des Großen Blaupfeils (Orthetrum cancellatum) haben einen gelben Körper.

Auf dem Ansitz beobachtet ein Männchen des Vierflecks (Libellula quadrimaculata) die Umgebung.

An anderer Stelle paaren sich Hufeisen-Azurjungfern (Coenagrion puella).

Eine Sandbiene unbest. (Andrena spec.).

Der Vierfleck kommt immer wieder zu seiner Warte zurück.

Kategorie: Schlosspark 2024

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert