Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2023
Schreibe einen Kommentar

Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark – 491

25.09.2023 Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark (491): Erdhummel, Beerenwanze, Distelfalter, Kleiner Kohlweißling, Taubenschwänzchen, Große Heidelibelle, Feldheuschrecke, Großer Abendsegler, Schloß Nymphenburg

Eine Dunkle Erdhummel/Hellgelbe Erdhummel (Bombus terrestris/lucorum) nährt sich an einer großen Sonnenblume.

Eine Nymphe der Beerenwanze (Dolycoris baccarum) sitzt auf einem Blatt der Schwarzen Tollkirsche (Atropa belladonna). Ihr droht keine tödliche Gefahr.

Die Blüten des Patagonische Eisenkrauts (Verbena bonariensis) ziehen Distelfalter (Vanessa cardui), den Kleinen Kohlweißling (Pieris rapae) und das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) magisch an. In Höchstgeschwindigkeit werden vom Taubenschwänzchen die Blüten angeflogen, die am meisten Nektar versprechen.

Nur selten holt sich das Taubenschwänzchen Nektar von der Blüte der Garten-Zinnie (Zinnia elegans).

Ein Weibchen der Großen Heidelibelle (Sympetrum striolatum) sitzt auf ihrer Warte, ein getrockneter Fruchtstiel des Krausen Ampfers (Rumex crispus), und startet von Zeit zu Zeit einen Jagdflug.

Im Bienenhotel hat sich eine Feldheuschrecke aus der Chorthippus biguttulus-Gruppe eingemietet. Hinter Gittern fühlt sie sich sicher vor Fressfeinden.

Dann schließt der Botanische Garten und es geht zurück in den Nymphenburger Schloßpark. Dort wartet auf mich noch ein Abendspektakel. Bei beginnender Dämmerung jagen Große Abendsegler (Nyctalus noctula) über dem Badenburger See.

Beim Verlassen des Parks beleuchten die letzten Strahlen der Abendsonne das Schloß.

Kategorie: Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2023

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert