Costa Rica
Schreibe einen Kommentar

Costa Rica – Tag 18

Tag 18: La Sabana Metropolitan Park von San Jose

Am Tag vor der Abreise besuche ich den La Sabana Metropolitan Park in San Jose. Der Park ist weiträumig und gepflegt. Es gibt für Hundebesitzer klare Anweisungen.

In den Bäumen und auf den Wiesen sind schwarze und braune Vögel zu sehen. Es sind die Männchen und Weibchen des Dohlengrackels (Quiscalus mexicanus).

Vor dem Gang in den Park wurde gewarnt vor Dieben. Daher lasse ich meine Kamera im Hotel und bitte eine Mitreisende, die eine Bridgekamera dabei hat und mit mir den Park besucht, für mich quasi mit zu fotografieren. Einige Aufnahmen mache ich mit meinem Handy. Im Park fühle ich mich sicher, da es eine eigene Polizeistation im Park gibt. Die Polizisten kontrollieren im Park mit Fahrrädern und auf Pferden.

Am Wegrand sind Costa-Rica-Hörnchen (Sciurus granatensis dorsalis) hinter Kokosnüssen her.

Die riesigen Bäume werden von Besuchern des Parks abwechselnd gestützt.

In den Bäumen unterwegs ist der Linienspecht (Dryocopus lineatus) auf Nahrungssuche.

Auf dem Boden ist eine Raupe zu sehen mit einem roten Kopf und Körper und schwarzen Haaren. Welcher Schmetterling wohl aus ihr wird? Wie ich von einem Experten erfahren habe, handelt es sich um die Raupe eines Bären (Arctiinae), eine genauere Bestimmung war nicht möglich.

Armut ist auch nicht zu übersehen.

Mein Spaziergang führt um einen Teich herum. Viele Dickstielige Wasserhyazinthen (Eichhornia crassipes) mit Blüten wachsen an einer Stelle des Teiches.

Wunderschön anzusehen ist die Blüte der Calliandra eriophylla.

Große hölzerne Vogelskulpturen sind am Seeufer aufgestellt.

Auf der anderen Seite des Sees angekommen, gibt es eine größere Ansammlung von Vögeln. Eine große Gruppe Rotschnabel-Pfeifgänse (Dendrocygna autumnalis) hat sich in der Nähe des Ufers versammelt. Auch Tauben fehlen nicht, die scheint es auf der ganzen Welt zu geben.

Am Ufer sind mehrere Moschusenten (Cairina moschata) unterwegs, jede ein bisschen anders gefärbt.

Bei den Dohlengrackel (Quiscalus mexicanus) ist Baden angesagt. Gut, einer hat es dringend nötig, dem hat etwas auf den Schwanz gesch…

Anschließend geht es nach Hause.

Kategorie: Costa Rica

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert