Englischer Garten / Maximiliansanlagen
Kommentare 4

Englischer Garten – 161

22.05.2021: Englischer Garten: Mittelspecht

23.05.2021: Englischer Garten: Mittelspecht, Grünspecht, Buntspecht

24.05.2021: Englischer Garten: Grauschnäpper, Ringeltaube, Hund

22. Mai 2021

Beim Mittelspecht wird fleißig gefüttert. Ich bin sehr gespannt, wann die jungen Spechte aus der Bruthöhle schauen und dort das Nahrungsangebot empfangen.

23. Mai 2021

Beim Mittelspecht wird fleißig gefüttert. Die Fütterungsfrequenz ist hoch. Beim Oberstjägermeisterbach brütet auch ein Grünspecht. Zurück beim Schwammerlweiher noch einmal nach dem Mittelspecht geschaut. Anschließend einem Buntspecht zugesehen beim Füttern. Auch hier ist der Nachwuchs noch klein.

24. Mai 2021

Morgens nachgesehen, ob der Mittelspecht Nachwuchs schon rausschaut. Leider noch nicht. Dafür habe ich im Erdgeschoß der Weide ein Grauschnäpper Paar ausgemacht. Und oberhalb der Mittelspechthöhle haben Ringeltauben ihr Nest gebaut. Nicht einfach einzusehen. Eine Ringeltaube ist ständig auf Nahrungsflügen in den angrenzenden Laubbäumen unterwegs. Vielleicht sind schon Küken im Nest.

Heute ist für Hunde Badetag im Schwammerlweiher. Eines der Hundegesichter erinnert eher an einen Biber mit Schweinsnase.

Die Grauschnäpper sind sehr gut getarnt. Am Stamm der Weide fast unsichtbar.

Kategorie: Englischer Garten / Maximiliansanlagen

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

4 Kommentare zu “Englischer Garten – 161”

  1. Herbert Friedrich sagt:

    Tolle Spechtbilder hast Du hervorragend präsentiert. Man könnte meinen der Mittelspecht wollte fotografiert werden. Das ist Dir, wie bei englischer-garten-160, sehr gut gelungen. Interessant ist aber auch die Tarnung des Grauschnäppers vor der Weidenrinde.

  2. Fritz Siegel sagt:

    Hans,
    die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Bleibe besser mit der Auswahl deiner Fotoobjekte bei Tierarten die dir gefallen, bevor du noch einmal mit solchen despektierlichen Bemerkungen zu deinen Mitgeschöpfen, hier zu Hunden, auffällig wirst.

    1. Sepp Resch sagt:

      Hans, lass Dich nicht drausbringen. Manche Menschen haben eben keinen Humor, die gehen dann zum Lachen in den Keller 🙂

      1. Fritz Siegel sagt:

        Ach Sepp,
        es geht eher um Respekt, als um Humor. Ausserdem sollte nicht jede Blödelei mit Humor verwechselt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert