31.12.2024 Englischer Garten (611): Eisvogel, Höckerschwan, Schellenten, Zwergtaucher, Tafelente, Leuzistische Graugänse, Teichhuhn, Hausente, Graugänse, Kolbenenten, Reiherenten, Lachmöwe
Heute Vormittag, am letzten Tag des Jahres, unternehme ich einen Spaziergang rund um den Kleinhesseloher See. Schon bei meiner Ankunft fliegt mir ein Eisvogel zu. Ein guter Start.


Das Eis bedeckt den Kleinhesseloher See bereits zu großen Teilen. Beim Seehaus halten sich verschiedene Vögel im offenen Wasser auf. Ein Höckerschwan nähert sich, Blässhuhn und Schellente passen auf.

Dieses Ende gehört eindeutig einer gerade tauchenden Schellente.

Die Männchen auf der Jagd am Rande der Eisfläche.



Ein Schellentenweibchen sieht auch sehr hübsch aus.

Weiter draußen putzen sich drei Zwergtaucher.

Eine Tafelente fliegt ein.

Zwei Leuzistische Graugänse mit blauen Augen.


Ein Teichhuhn.

Auf der gegenüberliegenden kleinen Insel hält sich eine entlaufende Hausente (Anas platyrhynchos var. domesticus) auf.

Gelbe Beine, roter Augenring, roter Schnabel mit gelber Spitze – so sieht ein erwachsenes Teichhuhn aus. Es ist auf die Wiese gekommen zum Futtern.


Achtung! Ab und zu starten Graugänse und fliegen dicht an einem vorbei.


Ein anderes Teichhuhn findet es bei dem Betrieb heute auf dem Wasser sicherer.

Ein Weibchen und Männchen der Kolbenente ist ebenfalls heute auf dem Kleinhesseloher See. Das Reiherenten Männchen ist davon unbeeindruckt.

Wieder fliegt ein Trupp Graugänse auf.

Ein balzendes Teichhuhn Männchen möchte die anwesenden Weibchen beeindrucken.


Eine Lachmöwe ist gerade eingeflogen. Viele sind an der Isar, hier habe ich nur zwei gesehen.

Lieber Hans,
da hat sich Dein Ausflug an den Kleinhesseloher See ja gelohnt. Viele Vögel hast Du ins recht Licht gerückt. Sehr schön.
Viele Grüße,
Herbert
Lieber Herbert, vielen Dank. Es war Dein Hinweis, der mich wieder in den Englischen Garten geführt hat. Vielen Dank dafür.
Herzliche Grüße
Hans
Da kommt er – ein Auftritt wie „Der Schwan“ aus der Suite „Der Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns mit einem Text von Loriot.
Lieber Fritz,
mit dieser Musik wird ein mittelmäßiges Foto zu einem besseren. Danke dafür.
VG Hans
Lieber Hans,
das Ergebnis deines Ausfluges kann sich sehen lassen. Mir haben es besonders die Aufnahmen von den Teichhühnern angetan. Bei dem schönen Licht kommen sogar in den Bereichen mit dem schwarzen Gefieder die Strukturen noch sehr gut zur Geltung.
Dann sind natürlich die beiden Fotos vom Eisvogel ein Höhepunkt. Die Qualität der Aufnahmen ist beeindruckend.
Viele Grüße
Jost
Lieber Jost, vielen Dank. Dein Kommentar spornt an für weitere Erlebnisse.
Herzliche Grüße
Hans
Na, dieser Ausflug hat sich ja gelohnt 👍 .
Ich muss leider meine Erkältung 🤧 vorerst zu Hause ausheilen und erfreue mich deiner Fotos 🙋♀️.
Aber bald geht’s wieder los😉.
Grüße von Barbara
Danke Barbara. Ich wünsche Dir gute Besserung. Ich weiß ja, dass Du auch gerne im Englischen Garten und an der Isar auf Fotopirsch gehst.
LG Hans