Estland
Schreibe einen Kommentar

Estland – Birdingtours: Tag 4

Tag 4 (28.03.2022): Matsalu Nationalpark und Taiga im Nordwesten

Entlang der Nordküste geht es bereits früh morgens zum Festland zurück. An den Waldrändern bewegt sich eine Gruppe sibirischer Rehe (Capreolus pygargus). 

Am Damm treibt der Wind das Eis ans Ufer und erzeugt bizarre Formationen.

Pünktlich wird die Fähre erreicht, die uns von der Insel Muhu zurück auf das Festland transportiert. Vom Oberdeck sind viele Entenarten zu erkennen: Schellenten, Eisenten und Trauerenten. Sie fliegen nahe über der Wasseroberfläche.

In den Waldwiesen von Laelatu suchen wir den Weißrückenspecht, finden ihn nicht, dafür den nordischen Kleiber, Waldbaumläufer, Rehe und ein Schwarzspecht-Männchen. Auch ein Hermelin in weißem Fell zeigt sich, aber für mich ist er zu schnell unterwegs. An den schattigen Stellen liegt noch Schnee und durch die Kälte sind Wege stellenweise vereist.

Anschließend fahren wir in den Matsalu-Nationalpark. An den Rändern des Nationalparks dominieren Laubwälder, in denen Weißrücken- und Grauspechte vorkommen. Und hier werden wir fündig. Etwas entfernt auf einer Birke ist ein Weißrückenspecht-Weibchen auf Nahrungssuche.

Wir beziehen unser Quartier in Roosta, einem Feriendorf, in dem jeder Reisende sein eigenes Häuschen erhält. Hier sind auch einige ukrainische Flüchtlinge, Frauen mit Kindern, untergebracht. Ich bekomme das Haus mit der Nummer 22.

Am Abend in der „Western Taiga“ im Ortsbereich von Vanaküla wollen wir Habichtskäuze beobachten. Stapfend geht es durch Wald und Flur, zuerst auf Spurensuche. Elchdung, Kot vom Haselhuhn und Reh, Gewölle von einer Eule, unklar von welcher, und Haare vermutlich von einem Elchkalb werden entdeckt.

Und dann kommt tatsächlich ein Habichtskauz. Erst weit entfernt am Waldrand ist er auf der Jagd und beobachtet uns bereits neugierig. Dann kommt er näher und seht sich auf eine Tanne. Leider ist es bereits ziemlich dunkel geworden. Lange bleibt er dort sitzen und beobachtet die Umgebung. Zuletzt sind wir ihm zu langweilig und er fliegt ab auf der Suche nach etwas Nahrhaftem.

Kategorie: Estland

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert