13.05.2023 Finnland: Fahrt nach Kuusamo
Das Programm: Bei unserer Fahrt Richtung Nordosten durch die herrliche nordische Landschaft können wir an vielen interessanten Stellen halten und Beobachtungspausen machen. Je nach dem bisherigen Witterungsverlauf und dem Vorkommen von Mäusen können wir Regenbrachvogel, Bekassinen, Raubwürger, Unglückshäher, Hakengimpel und nordische Entenarten sehen und gezielt Brutplätze von Eulen anfahren. Manche Seen bieten Zwergmöwenkolonien, Ohrentaucher, Prachttaucher oder Küstenseeschwalben. Bezug unseres Hotels in Kuusamo, direkt am See gelegen!
Heute brechen wir nach Kuusama auf. Auf dem Weg liegt der Horst des Bartkauzes, wo ich hoffentlich das Männchen zu sehen bekomme. Auch die erneute Suche nach ihm blieb leider auch diesmal erfolglos. Allerdings zeigt sich das Weibchen jetzt etwas besser mit erhobenem Kopf und frei von Ästen.


Auch ein überwinternder Trauermantel (Nymphalis antiopa) fliegt bei herrlichem warmen Sonnenwetter umher. Er kommt sogar auf die Hand. Da lässt er sich gut fotografieren. Auf www.trauermantel.de steht hierzu: In seiner langen Lebenszeit ist der Trauermantel vielen Gefahren ausgesetzt: Hierzu gehören Fressfeinde, Nahrungsmangel, aber auch zu viel Kälte oder zu viel Wärme. Daher legt der Trauermantel zwei längere Ruhepausen ein: Eine im Sommer und eine im Winter. Im Winter verliert der Trauermantel zumeist die gelbe Farbe seiner Flügelränder. Ähnlich wie viele Menschen im Alter die Farbe ihrer Kopfbehaarung verlieren. Als Folge präsentiert sich der Trauermantel nach seiner Überwinterung im Frühjahr mit weißem Teint. Bis dann im Sommer die nächste Generation Trauermäntel mit gelben Rändern erscheint.

Auf der Fahrt gibt es immer wieder sehr schöne Einblicke in nordfinnische Landschaften.

Ein Brachvogel fliegt zu einem neuen Standort.

An diesem Tag ist der Himmel weiß-blau. Die Wolken spiegeln sich im See.


Zu aller Freude sind auch heute Seidenschwänze zu sehen und zu hören.


Im Wald liegt noch Schnee. Die Bäume sind voller Flechten und verzaubern den Wald.



Auch an diesem See liegt noch viel Schnee, der bereits etwas sulzig geworden ist. Das Eis auf dem See beginnt unter der warmen Sonne zu schmelzen. Die Reisegruppe sucht nach speziellen Wasservögeln, die sich aber zu dieser Stunde nicht zeigen.




Eine Heckenbraunelle erfreut mit ihrem Gesang an diesem sonnigen Tag. Wacholderdrosseln suchen auf den schneebedeckten Wiesen nach Nahrung. Wieder sind Seidenschwänze zu sehen. Bis zu dieser Reise hatte ich nie Gelegenheit gehabt, Seidenschwänze zu erblicken. Und nun zeigen sie sich mir des Öfteren. Wunderbar!




Hoch oben am Himmel zieht ein Steinadler seine Kreise und hält Ausschau nach Futter.

Wir erreichen das Sommerhaus von unserem Reiseleiter, der aus Kuusamo stammt. Auch dieser See ist noch von Eis bedeckt.

Zwischen den Bäumen hüpfen Gimpel und Grünfinken.






