16.05.2023 Finnland (456): Lückenfüller
Heute, am letzten Tag der geführten Reise, verlassen wir Kuusamo und fahren nach Rovaniemi. Unterwegs sind noch einige Lückenfüller für die Artenliste möglich. Und eine wichtige Lücke konnte gefüllt werden. In einem Waldstück ist sie tatsächlich anwesend und zeigt sich von ihrer besten Seite: die Lapplandmeise. Diese ist beringt mit einem gelben Ring. Wie alle Meisen ist auch sie sehr unruhig und bleibt nur sehr kurz bei mir.





Es gibt wieder einen Stopp bei einem See, in dem Prachttaucher gesichtet werden. Ein Paar Mittelsäger fliegt vorbei. Über eine halbe Stunde können die Prachttaucher beobachtet werden. Am Ende sind es vier, aber nur drei haben auf das Bild gepasst. Von der anderen Seeseite kommt ein weiterer Prachttaucher geflogen.














Fazit: Von den Zielarten aus dem Prospekt habe ich fast alle sehr gut gesehen. Singschwan, Auerhuhn, Birkhuhn, Moorschneehuhn, Prachttaucher, Regenbrachvogel, Grünschenkel, Uferschnepfe, Bartkauz, Unglückshäher, Seidenschwanz, Lapplandmeise und Waldammer. Dafür, dass es sich nicht um einen Ausflug in den Tierpark handelte, ist das für eine geführte Vogeltour ausgezeichnet. Ganz davon abgesehen, dass noch mehr Vögel gesichtet werden konnten, z.B. Habichtskauz und Raufußkauz.
In Rovaniemi endet die gemeinsame Reise. Einige Teilnehmer fliegen zurück nach Deutschland, andere haben auch den zweiten Teil Finnland gebucht, der sie bis zum Varangerfjord bringen wird.

Ich verabschiede mich von den Teilnehmern, nehme mir einen Leihwagen am Flughafen und fahre zurück nach Oulu, wo ich eine Ferienwohnung gebucht habe. Dort angekommen, besuche ich am Abend ein Restaurant mit skandinavischer Küche. Das Ravintola Kitchen & Bar Oula in Oulu befindet sich im Lapland Hotel Oulu. Mit Glück habe ich einen Parkplatz gegenüber dem Restaurant gefunden. Wenn man keinen Parkplatz findet, dann kann man auch in der Tiefgarage des Hotels parken. Das kostet aber 25 Euro die Nacht, auch wenn man nur essen möchte. Noch einmal werde ich mein Parkglück nicht herausfordern. Ich bestelle Rentierfilet und werde nicht enttäuscht, weder über die gute Qualität noch über den hohen Preis. Später erfahre ich von Einheimischen, dass eigentlich nur Touristen das teure Rentierfilet bestellen. Macht nichts, es war auf meiner imaginären To-do-Liste.

