06.03.2024 La Mancha, Santa Cruz de Mudela, Fahrt nach Daimiel (549): Rötelfalken, Einfarbstare, Gartenrauke, Häherkuckuck, Stieglitze, Zwergtrappen, Resedafalter, Postillon, Ameisen, Marokkanischen Sandlaufkäfer, Braune Strandschrecke
Ein kleiner Spaziergang am Morgen durch den kleinen hübschen Ort Santa Cruz de Mudela. Eine Fernsehantenne dienen einem Rötelfalkenpärchen und Einfarbstaren als Rastplatz mit guter Übersicht.


Am Rand eines Feldes blüht die Gartenrauke (Eruca vesicaria (L.) Cav.).

Ein Höhepunkt am Morgen ist sicher die Entdeckung eines Häherkuckuckpaares. Erst liegen sie auf der Lauer, dann fliegen sie zu einem anderen Standort.




Auf einem anderen noch blattlosen Baum ist eine Gruppe Stieglitze eingeflogen. Auch Tauben rasten hier.

Ein Männchen des Rötelfalken schaut nach den Fotografen.

Heute findet ein Standortwechsel nach Daimiel statt, die ca. eine Autostunde nördlich von Santa Cruz de Mudela liegt. Gefahren wird auf Landstraßen, da gibt es auf der Hinfahrt viel neues zu entdecken. In einem Feld rasten Zwergtrappen, die durch den Stopp trotz großer Distanz gestört auffliegen.



Nahe Moral de Calatrava gibt es einen weiteren Stopp. In der Umgebung fliegen Resedafalter (Pontia edusa) und Postillon (Colias crocea).

Erstaunlich, welche Kräfte und Mühe Ameisen aufbringen, um einen toten Ölkäfer durch ein Gebüsch zu ihrem Nest zu transportieren. Das geht nur mit guter Abstimmung und Teamwork.






Die Landschaft ist voller Wildblumen gelb gefärbt.

Auf dem Boden entdecke ich ein Männchen eines Marokkanischen Sandlaufkäfers (Cicindela maroccana) und eine Braune Strandschrecke (Aiolopus strepens).



