Schwan, Marienkäferlarve, Rehbock, Gänse, Gänsesäger Zauneidechsen,
Graureiher, Ringelnatter, Käfer und Fliegen
5. Juni 2020
Nachmittags im Nymphenburger Schloßpark. Es ist stark bewölkt, aber es regnet nicht. Gleich zu Beginn des Hauptkanals ruhen 7 Höckerschwanküken, bewacht von der Mutter. Im Schilf eine Marienkäferlarve. Auf der Suche nach den Bambis (es sind bereits welche gesehen worden) treffe ich auf einen Rehbock. Viele Graugänse befinden sich derzeit im Park. Eine Nonnengansfamilie mit ihren zwei Gösseln ruht sich aus. Dann erfahre ich, dass vor dem Schloß Gänsesäger mit gerade geschlüpften fünf Küken gesehen wurde. Also schnell vor das Schloß gegangen. Und da sind sie. Zuerst ruhend, dann geht das Weibchen in das Wasser und die fünf Küken folgen ihr. Eines nach dem anderen hüpft ins Wasser. Immer wieder wird eine Mitfahrgelegenheit bei der Mutter gesucht. Ansonsten sind die Küken schon sehr selbständig. Nach der Schwimmexkursion geht es wieder an Land. Es dauert eine Weile bis sich die Küken beruhigt haben und alle schützend unter der Mutter ihren Platz eingenommen haben.


























6. Juni 2020
Am späten Nachmittag auf der Suche nach den Gänsesägern. Ich finde die 6-köpfige Familie im Kanal beim Kronprinzengarten. Am Mittelkanal legt die 10-köpfige Familie eine Rast ein. Eines nach dem anderen muss das Ufer erklimmen. Das geht nur mit einem kräftigen Sprung. Die Mutter und 8 ihrer Kinder schafft das aufs erste Mal. Das letzte Junge hat Probleme, benötigt drei Versuche und ist sichtlich erleichtert, es geschafft zu haben. Die Geschwister beobachten alles genau. Vor dem Schloß ist die 6-köpfige Familie mittlerweile angekommen. Alle sind auf der Suche nach Futter. Auch die Kleinen erwischen schon Fische und innerhalb Sekunden verschwinden diese in ihren Mägen.



















8. Juni 2020
Zauneidechsen, Graureiher, Ringelnatter, Käfer und Fliegen
Der Himmel ist am Nachmittag bedeckt, selten kommt die Sonne durch. Ich wage trotzdem einen Ausflug in den Botanischen Garten. Beim Alpinum entdecke ich ein Zauneidechsen Weibchen und an anderer Stelle ein Männchen. Kurz darauf fliegt ein Graureiher ein, der vom Nymphenburger Schloßpark kommt. Bei den Seerosen gelingt es ihm einen kleinen Fisch zu fangen. Die weitere Jagd bringt nichts ein, er beginnt Fliegen und andere Insekten aus der Luft und von den Blättern zu fangen. Dann versucht er einen Zweig abzureißen, muss er wohl auf dem Rückweg für seine Gefährtin mitbringen. Eine Kanadagans Familie schwimmt mit ihrem Nachwuchs vorbei. Bei der Bayern Arche lugt eine „Doppel“köpfige Ringelnatter aus dem Wasser. Ein Ameisensackkäfer und weitere unbestimmte Insekten sind zu sehen.



















