Junghabicht-Weibchen, Kleine Königslibelle, Hybride Kaisergans, Besucher, Kaisermantel, Lachmöwen, Reiherentenküken, Rauchschwalben, Ringelnattern, Waldkäuze, Graureiher, Feldgrille, Biber, Wacholderdrossel
25. Juli 2020
Am frühen Nachmittag schau ich zuerst nach dem Junghabicht-Weibchen im Nymphenburger Schloßpark. Am Horst angekommen, ist es gut zu hören – es möchte gefüttert werden. Es zu entdecken ist schon viel schwieriger. Im dichten Laub der Bäume ist es nur schwer zu sehen, auch wenn die Rufe von ganz nahe kommen. Mit viel Geduld gelingen einige Schnappschüsse.
Am Badenburger See fliegt eine Kleine Königslibelle (Anax parthenope) ständig über dem Wasser auf der Suche nach Nahrung. Die Hybrid Kaisergans x Graugans posiert vor dem See mit dem Schloß im Hintergrund.
Am Wochenende finden Besucher unterschiedliche Möglichkeiten der Erholung. Einige sind zum Malen gekommen. Andere Picknicken trotz Verbots in den Wiesen.
Blühende Stauden werden von vielen Kaisermänteln besucht.
Vor dem Schloß ruhen Lachmöwen. Hier sind auch Reiherentenküken zu beobachten. In einem Durchgang haben Rauchschwalben ihre kunstvollen Nester gebaut, gut geschützt vor Regen. Drei Jungschwalben schauen neugierig aus dem Nest und warten auf die Fütterung. Altvögel ruhen sich auf einem Stromkabel aus.
Wie im letzten Jahr sind auf einem Baum wieder Ringelnattern hochgeklettert, um sich zu sonnen. Zum ersten Mal sehe ich in den Baumhöhlen, die normalerweise abwechselnd von dem Waldkauz Kanali benutzt werden, zwei unterschiedliche Käuze. Zurück am Badenburger See sind die jungen Graureiher aus Nest 2 schon länger Flügge, sie halten sich aber noch immer in der Nähe ihres Nestes auf. Am Weg läuft eine Feldgrille (Gryllus campestris). Und dann hat sich das Warten auf den Biber gelohnt. Heute kann er ganz aus der Nähe beim Fressen beobachtet werden. Zwei Stimmungsbilder kurz vor 21 Uhr. Eine Wacholderdrossel kommt zum Baden an den Bach beim Panbrunnen.
Vor dem Schloß schwimmt eine Reiherente mit ihren zwei Küken auf der Suche nach einem sicheren Rastplatz. Es ist kein Polizist zu sehen, aber sechs Polizeiautos parken vor dem Schloß. Nehmen sie Teil an einer Abendführung im Park, um Fledermäuse zu beobachten?
Wustet Ihr, dass die Libelle im bairischen „Noodawuimhiata“ heißt?
Noodawuim ist die Ringelnatter
Hiata ist der Hüter
Also: Hüter der Ringelnatter.