17.08.2022 Nymphenburger Schloßpark: Graureiher, Haubentaucher, Gänsesäger, Graugänse, Ball, Tafelente, Schnatterenten, Rehe
Nach dem Botanischen Garten unternehme ich noch einen Abendspaziergang im Nymphenburger Schloßpark. Ein Graureiher steht am Ufer und betrachtet aufmerksam den Mittelkanal.

Im Delta scheint sich eine späte Brut beim Haubentaucher abzuzeichnen. Zumindest sitzt ein Haubentaucher in einem verlassenen Bläßhuhnnest.

Mein Weg führt mich vorbei am „Dörfchen“ entlang des Abflusses des Badenburger Sees. Dort steht ein junger Graureiher und wartet geduldig auf vorüberschwimmendes Futter.


Bei der Badenburg ruhen wieder sieben Gänsesäger am Seeufer. Ab und zu wird gegähnt.



Die Abendstimmung am See fange ich am Monopteros ein. Hier sitze ich auf einer von der Sonne gewärmten Stufe und blicke auf den See. Gruppen von Graugänsen haben sich auf dem See versammelt wie jeden Abend. Eine Gruppe nach der anderen macht sich auf den Weg zu ihren Schlafplätzen. Es ist schwierig vorherzusagen, in welche Richtung sie abfliegen.



Gegenüber, ans Ufer der großen Insel, wurde der Ball der gestrigen Gesellschaft vom Wind geweht.

Graureiher machen Kunstflüge, dann fliegt einer über den See zu seinem Schlafbaum.


Ein Tafelenten-Weibchen schließt Freundschaft mit einer Schnatterente.



Auch ein Haubentaucher ist noch unterwegs auf der Suche nach einem letzten Fisch.

Weitere Graugänse ziehen zu ihren Schlafplätzen.

In der Abenddämmerung kommen Rehe zum Äsen auf die Wiesen.
