10.12.2022 Nymphenburger Schloßpark: Waldkäuze Kanali und Stephan, Buntspecht, Waldkauz Michaela, Mandarinentenpaar, Rabenkrähe, Waldkauz Dacherl, Eisvogelweibchen
Es hat am Vortag, während der Nacht und auch heute den ersten Schneefall gegeben. Das ist die Gelegenheit, Fotos mit Schnee zu schießen.
Der erste zu sehende Waldkauz ist Kanali, den ich bei sehr leichtem Schneefall besuche. Anschließend schaue ich nach, ob Waldkauz Stephan zu Hause ist. Er beobachtet sehr genau den Besucher.


Am Futterplatz arbeitet ein Buntspecht, dass der Schnee nur so spritzt.

Weiter geht es zu Waldkauz Michaela. Heute ist die braune Morphe zu sehen, wie immer sehr versteckt.

Am Kanal putzt sich ein Pärchen Mandarinenten.


Als auf dem Baum der „Ewigen Liebe“ eine Rabenkrähe kräht, ist Paul nicht weit. Die Krähe weiß, er hat eine Nuss für sie mitgebracht und sie fordert diese ein.



Waldkauz Dacherl hat es gut, er hat ein Dach über dem Kopf.

Am Kugelweiher angekommen, fasziniert die winterliche Spiegelung im Wasser.



Ich mache noch eine Runde, denn ich will versuchen, einen Eisvogel im Schnee zu erwischen. Beim Pan habe ich Glück.

Ein Eisvogelweibchen befindet sich dort auf der Jagd.





Auf dem Weg nach Hause, mittlerweile schneit es heftig, schaue ich noch einmal nach Waldkauz Kanali.
