Balz der Mandarinenten
22.Oktober 2020
Die Paarbildung unter den Mandarinenten beginnt bereits mit Einbruch des Winters. Viele Paare bleiben mehrere Jahre hinweg miteinander zusammen. Um 15 Uhr kann ich die Balz der Mandarinenten beobachten. Es sind zwei Männchen und zwei Weibchen, wobei nur ein Weibchen für die beiden Erpel von Interesse scheint. Und um diese wird gestritten und gebalzt. Obwohl die Brutzeit der meisten Wasservögel erst im Frühling beginnt, stellen die Erpel ihr farbenfrohes Gefieder schon jetzt zur Schau, um während der Wintermonate die Weibchen zu beeindrucken. Dahinter steckt ein geschickter Trick der Evolution. Die bunten Erpel fallen Raubtieren natürlich eher ins Auge als die schlicht braunen Weibchen. Überstehen sie dennoch den ganzen Winter unbeschadet, zeugt dies von ihrer Vitalität und ihren Überlebensinstinkten.
Genau dies ist für die Weibchen ein klares Signal für einen passenden und gesunden Partner. Im Balzkleid tragen die auffällig gezeichneten Mandarinenten-Männchen deutlich verlängerte Kopf- und Wangenfedern in grüner, goldgelber, weißer und purpurglänzender Farbe. Ebenso markant sind die auf dem Rücken segelartig nach oben gerichteten goldgelben Fahnen der Armschwingen. Der Schnabel ist leuchtend rot, die Beine gelblich oliv gefärbt. Die Balz der Mandarinenten ist äußerst sehenswert: In kleinen Gruppen präsentieren die Erpel ihr prächtiges Gefieder, legen ihre Köpfe in die Federsegel und versuchen damit, die Gunst der Weibchen zu erringen. Sie steigern sich dabei gegenseitig hoch – ein faszinierendes Naturschauspiel, insbesondere bei Sonnenschein. Das muss man einfach einmal gesehen haben.
(Text teilweise aus: http://www.die-stadtredaktion.de/2014/01/rubriken/stadt/stadtorganisationen/zoo-heidelberg/mandarinenten-auf-brautschau/)
Wieder sehr interessant. Weiter so.
Nur ein Thema! Hans, was ist da los?
Aber diese Szenen reichen für weit mehr! Wunderschöne Fotos, um die man dich beneiden kann. Da gibt es nun also einen dringenden Grund den Botanischen Garten zu besuchen. Am besten mit dir
Unweit der wunderbaren Aufnahmen der Mandarinenten-Baltz habe ich diese Herbstimpressionen eingefangen.
Da es nur Impressionen sein sollen habe ich auf die wissentschaftliche Einordung der Planzen verzichtet.