Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2020
Kommentare 2

Nymphenburger Schloßpark 64 *

Höckerschwäne, Kabinettskauz, Graureiher, Köcherfliege, Zwergtaucher, Stockente, Blässhühner, Herbstfarben

Grasfrosch, Höckerschwäne

27. Oktober 2020

Heute gehe ich früh morgens zuerst in den Botanischen Garten. Wunderschöne Herbststimmung und Farben kann ich einfangen, auch wenn die Sonne sich noch nicht zeigen mag.

Da sich noch keine Vögel zeigen und es auch sonst sehr ruhig ist, gehe ich rüber in den Nymphenburger Schloßpark.

Zwei Höckerschwäne fliegen ein, der junge Höckerschwan wird verfolgt von einem Altvogel.

Die Höhle des Waldkauzes „Kabinettskauz“ befindet sich auf einem Baum, der im Garten des Herzogs Franz von Bayern steht, dem Oberhaupt des Hauses Wittelsbach, der früheren Herrscherfamilie des Königreichs Bayern.

Die fallenden Blätter ermöglichen wieder einen Blick auf ihn.

Im Delta fängt ein Graureiher vor allem kleine Fische.

Dann geht es zur Biberburg, mal sehen, ob es dort was zu sehen gibt. Eine von 314 Arten der Köcherfliege, die in Deutschland vorkommen, läuft auf einem Blatt vielleicht auf der Suche nach Wasser, Nektar oder Baumsäften.

Drei Zwergtaucher sind auf der Jagd nach Fischen unterwegs. Fantastisch anzusehen, wie sie über das Wasser laufen können.

Eine Stockente fühlt sich sichtlich wohl unter den Blässhühnern.

Dann klart es auf, blauer Himmel und ab und zu Sonnenschein zeigen die Umgebung des Badenburger Sees im schönsten Herbstlicht.

Auch im Botanischen Garten wird der Herbst eingefangen.

Zurück im Park ist der Graureiher immer noch aktiv.

Ein letzter Blick auf den Kabinettskauz, dann geht es zurück nach Hause.

28. Oktober 2020

Nachdem die Sonne am Nachmittag zum Vorschein kommt, geht es gleich in den Nymphenburger Schloßpark. Viel gibt es heute nicht zu sehen.

Ein Grasfrosch (Rana temporaria) hat es eilig, ins Wasser zu kommen.

Zwei Höckerschwäne auf dem Pagodenburger See mit Blick auf das Schloß.

Abendstimmung im Delta. Vor dem Schloß, es ist schon dämmrig, fliegt ein Höckerschwan auf mich zu.

Viele Schwäne und Enten sammeln sich am Abend vor dem Schloß auf dem Schloßgartenkanal, im Hintergrund das Schloß.

Kategorie: Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2020

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

2 Kommentare zu “Nymphenburger Schloßpark 64 *”

  1. Herbert Friedrich sagt:

    Wieder tolle Bilder mitder Herbststimmung und den vielen anderen Motiven.

  2. ESR sagt:

    Herrlich Herbststimmungen! mich begeistert besonders !!!! der kleine ´Jesus-geht-über-das-Wasser`, die Käuze und der landende Schwan

    super gemacht
    Danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert