Schlosspark 2025
Schreibe einen Kommentar

Nymphenburger Schloßpark – 643

26.+28.04.2025 Nymphenburger Schloßpark (643): Schwarzhalstaucher, Stockente mit Küken, Waldkauz Ästling, Kanadagans mit Gössel, Mandarinente und Stockente, verletzter Waldkauz Ästling, Waldbrettspiel

Seit einer Woche hält sich ein Schwarzhalstaucher Männchen im Prachtkleid im Nymphenburger Schloßpark auf. Diese Bilder habe ich von einem Freund geliehen, da es sich mir nicht von seiner schönsten Seite zeigen wollte.

Die Haubenmeise im Botanischen Garten füttert noch immer ihren Nachwuchs, der am 29.04. ausfliegen wird.

Zurück in den Nymphenburger Schloßpark. Ein Stockenten-Weibchen hält sich mit ihrem Nachwuchs im Badenburger See auf.

Der erste Waldkauz Ästling zeigt sich seit einigen Tagen vor der Bruthöhle, zieht sich aber immer wieder in diese zurück.

Auf den Wiesen ist jetzt Nachwuchs von den Kanadagänsen zu sehen. Eifrig futtern die Gössel.

Der Mandarinerpel und seine neue Lebensgefährtin, ein Stockenten-Weibchen, machen ein Nickerchen.

Zwei Tage später zeigt sich der Waldkauz-Ästling verletzt. Er hat seinen Flügel am Vortag in dem schmalen Spalt an der Bruthöhle eingeklemmt.

Aurorafalter sehe ich seit einer Woche öfter, aber die wollen sich nicht setzen. Ganz im Gegenteil zum Waldbrettspiel (Pararge aegeria), der sich auf dem Weg sonnt.

Weitere Beobachtungen und Fotogeschichten sind auf meiner Webseite unter https://isegrims-fotogeschichten.de zu sehen.

Kategorie: Schlosspark 2025

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert