Oman, Reiseberichte
Schreibe einen Kommentar

Reisebericht Oman im November 2018 – Tag 3

Tag 3: Al Ansab Lagunen, Flug nach Salalah 

Heute stehen die Al Ansab Lagunen und der Flug nach Salalah auf dem Programm. Auf dem Rundgang durch die Lagunen gibt es viel zu beobachten. Eine albino Taube ist das erste Modell, die sich vor einem schwarzen Podest zeigt. Zahlreiche Bekassinen, Rosaflamingos und Zwergstrandläufer sind in den größeren Wasserbecken zu sehen. Auch ein Turmfalkenweibchen scheint in den Felsen zu nisten. Teichhühner und Stelzenläufer dürfen nicht fehlen. In den Gebüschen um die Lagunen sind Orientalische Hornissen, eine weibliche Schlanker Blaupfeil Libelle (Orthetrum sabina) und Smaragdspinte bei genauer Betrachtung zu finden.

In einem Wasserbecken mit künstlicher Wasserrutsche sehe ich meine ersten Zwergstrandläufer, einen Flussuferläufer und viele Reiher: Paddyreiher, Nachtreiher, Graureiher, Seidenreiher und Silberreiher.

Im Beobachtungsstand hält sich ein Gecko (Pristurus rupestris) an der Decke regungslos fest, aber er ist hellwach. An einer anderen Stelle findet die Paarung des Mediterranean Tiger Blue Falters (Tarucus rosacea) vor meinen Augen statt. Im Gebüsch lauert ein Rotschwanzwürger. In einem kleinen Teich sind Löffelenten zu sehen, die Männchen jetzt im Sommerkleid. Hier ist die Orientalische Hornisse zum Trinken angeflogen und ein weiblicher Gefleckter Sonnenzeiger (Trithemis kirbyi), eine Libelle, ruht auf ihrem Ansitz.

Nach diesem ereignisreichen Vormittag fliege ich mit Oman Air nach Salalah. Aus dem Flugzeug mache ich einige Luftaufnahmen.

Kategorie: Oman, Reiseberichte

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert