Tagesausflüge
Kommentare 3

Royal Windsor Horse Show

15.05.2005 Royal Windsor Horse Show

Ich hatte eine Einladung zur Royal Windsor Horse Show. Diese findet im Mai auf einer Wiese unterhalb von Windsor Castle auf dem sogenannten Home Park statt. Der Park ist ein privater königlicher Park mit einer Fläche von 265 ha. Er liegt an der Ostseite von Windsor Castle. Es ist das private Anwesen des Schlosses und enthält neben einer wunderschönen Parklandschaft, Gärten und Alleen mit schönen Bäumen viel Ackerland (Viehweiden und Winterfutter), einen Golfplatz, eine Bocciabahn (für den Royal Household Bowling Club), ein Cricketfeld (für den Royal Household Cricket Club), Tennisplätze (Windsor Home Park Lawn Tennis Club), die Spielfelder der St. George’s School, Adelaide Cottage (auf dem Gelände der alten Keeper’s Lodge) und des Frogmore Estate, darunter Frogmore House und Gärten mit Frogmore Cottage und einem großen See, der Royal Mausolea und dem Royal Burial Ground. Ebenfalls angeschlossen sind die Shaw Farm, die Home Farm des ehemaligen Prince Consort und der Windsor Farm Shop. Allein das Frogmore House und die Gärten sind an einigen bestimmten Tagen im Frühling und Sommer geöffnet. Die Royal Windsor Horse Show und die Windsor Rose Show finden ebenfalls im Park statt.

Königin Elisabeth II hat diese Pferdeschau seit dem Beginn im Jahre 1943 unterstützt und war ihre Schirmherrin. Es ist das einzige Turnier im Vereinigten Königreich das Dressur-, Spring-, Fahr- and Distanzprüfungen auf internationalem Niveau vereint. Außerdem finden zahlreiche Pferdeschauen statt.

Nach einem kleinen Rundgang in Windsor ging es mittags zur Pferdeschau.

Es war ein warmer und sonniger Sonntag. Wir hatten exklusive VIP-Tickets für eine Loge, mit bester Sicht auf den Hauptturnierplatz, die nur durch einen kleinen Zugang zum Turnierplatz von der Königlichen Loge getrennt war.

Es war eine Volksfeststimmung. Wie schon gesagt, ist dieser Platz sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Um 18:12 Uhr kam die Königin durch die kleine, die Logen trennende Gasse, nur eine Armeslänge von mir entfernt. Gerade rechtzeitig um die Vorführung von alten Kutschgespannen zu sehen.

Um 18:22 kam es dann zu einer Preisverleihung, vorgenommen vom Prinzgemahl Philip. Aber zuvor wird der Preis, ein Silberteller, von der Königin und Prinz Philip betrachtet und für geeignet gehalten.

Am Abend gab es zum Abschluß der Show noch ein standesgemäßes Feuerwerk.

Kategorie: Tagesausflüge

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

3 Kommentare zu “Royal Windsor Horse Show”

  1. Silke Sorge sagt:

    Schöne Fotos, wie immer. 🙂
    Hätte aber auch ein paar Pferde mehr angeschaut.

    > Habe gehört das King Charles III sich sehr für den Naturschutz einsetzt…
    Ja, u. a. hat er als Prinz Charles den WWF mitgegründet.
    Viele Grüße,
    Silke

    1. Fritz Siegel sagt:

      Soviel ich weis ist der WWF 1961 mit den ersten Aktionen bekannt geworden. (Da war Prince Charles gerade einmal 13 Jahre alt, wenn er damals schon im WWF aktiv war, dann war er in so jungen Jahren schon seiner Zeit weit voraus) 1975 erwies sich als Glücksgriff, dass mit Prinz Bernhard der Niederlande als erstem Präsidenten des WWF International und Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, an der Spitze der britischen Sektion gleich zwei international renommierte Persönlichkeiten gewonnen werden konnten. Zwar nicht Gründer, aber vor allem aber sorgten sie für Geld.

  2. Fritz Siegel sagt:

    Meine Erinnerung an die Queen, die ich zwei mal bei der Überreichung von Pokalen erlebt habe, ist mit zwei IGL Championship Veranstaltungen verbunden. 2007 und 2014 im Windsor Great Park und einmal 2010 Championship Held at Sandringham Estate, Norfolk by gracious invitation of Her Majesty the Queen.

    Die Unterstützung der IGL Championships wird von einigen der dunkle Seite der Macht zugeordnet. Habe gehört das King Charles III sich sehr für den Naturschutz einsetzt, mal sehen was dann passiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert