Mooshamer Weiher / Spatenbräufilz
Schreibe einen Kommentar

Spatenbräufilz – 674

25.08.2025 Spatenbräufilz (674): Blaugrüne Mosaikjungfer, Braune Mosaikjungfer, C-Falter, Erdhummeln, Weidenjungfer, Imker, Hochmoor-Mosaikjungfer, Schwarze Schlupfwespe

Heute ist ein warmer sonniger Tag, warm genug, um nach Insekten im Spatenbräufilz zu sehen. Gerade angekommen, zeigt sich schon ein ruhendes Männchen der Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea).

Ein weiteres Highlight gegenüber am Rande des Wassers. Ein Weibchen der Braunen Mosaikjungfer (Aeshna grandis) bei der Eiablage.

Die Besenheide blüht und zieht Insekten an. Wunderschön die Zeichnung und das Farbenspiel der Flügel Unterseite des C-Falters (Polygonia c-album).

Angezogen werden neben Bienen und Fliegen auch Erdhummeln (Gattung Bombus).

Eine Kiefernnadel nutzt das Männchen der Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) als Halt für das Paarungsrad.

Viel ist nicht mehr zu sehen. Aber plötzlich eine Bewegung in einem mit Planzen bedeckten Tümpel. Zur Eiablage hat sich ihn ein Weibchen der Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subarctica) ausgesucht. Sie wird in Deutschlands Roter Liste in die höchste Gefährdungskategorie „vom Aussterben bedroht“ eingeordnet.

Das vorher ruhende Männchen der Blaugrünen Mosaikjungfer fliegt wieder Patrouillie.

Immer schön anzusehen sind die zierlichen Weidenjungfern, wieder ein Männchen.

Am Mooshamer Weiher hat ein Imker einige Bienenstöcke. Nach seiner Aussage war es heuer ein schlechtes Jahr für seine Bienen. Im Frühjahr musste er sie füttern, da es lange sehr kalt blieb. Dann die große Hitze mit anschließenden langanhaltenden Regentagen. Honig gibt es heuer keinen. Nun muss er sie noch gegen die Varroamilbe behandeln.

Zurück beim großen Moortümpel. Wieder hängt eine Libelle an einem Blatt. Diesmal ist es ein Weibchen der Blaugrüne Mosaikjungfer, das erst vor kurzem geschlüpft ist.

Auf dem Rückweg durch den Wald fällt noch diese schöne Schwarze Schlupfwespe (Pimpla rufipes) ins Auge.

Weitere Beobachtungen und Fotogeschichten sind auf meiner Webseite unter https://isegrims-fotogeschichten.de zu sehen.

Kategorie: Mooshamer Weiher / Spatenbräufilz

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert