25.-26.02.2023 Ismaninger Speichersee: Rostgänse, Brandgänse, Kormorane, Zwergsäger, Blässhühner, Schnatterenten, Schellente, Kolbenenten, Höckerschwan, Pfeifenten
Am Ismaninger Speichersee halten sich derzeit viele Rostgänse auf. Eine kleine Gruppe kommt gerade eingeflogen. Auf dem Wasser entdeckte ich zwei Paare von Brandgänsen.




Auf der kleinen Insel im Ostbecken ruhen Kolbenenten. Kormorane und Rostgänse sind mit Gefiederplege beschäftigt und einige Pfeifenten mit Nahrungsaufnahme. Auch ein Paar Mittelmeermöwen halten sich auf der Insel auf.



Ein Australier macht mich auf einen Zwergsäger Erpel im Westbecken aufmerksam.

„Rudelbildung“ bei Schnatterenten und Blässhühnern ist ebenfalls im Westbecken zu beobachten.


Am Ende des Ostbeckens befinden sich einige Schellenten auf dem Wasser.

Und auch hunderte von Kolbenenten. Viele weitere fliegen gerade ein.

Am Uferrand hat sich ein junger Höckerschwan einen Ruheplatz gesucht.

Ein Kormoran schaut sich nach allen Seiten um. Dann entschließt er sich zur Insel zu fliegen, um sein Gefieder zu trocknen.


Während der Nacht hat es geschneit und tagsüber wechselt das Wetter zwischen Sonnenschein und Schneesturm. Noch mehr Rostgänse haben sich auf der Insel eingefunden und auch die Pfeifenten sind noch dort.

Exponierter mögen es diese zwei, Kormoran und Rostgans.

Die zwei Mittelmeermöwen haben sich auch wieder auf der Insel zwischen den Rostgänsen niedergelassen.

Eine sehr schöne Vielfalt von Wasservögeln. Auch die Anzahl einiger Arten sieht man nicht so oft. Hervorzuheben ist der Zwergsäger. Die Aufnahmen zu sehen ist schon ein Erlebnis.
Vielen Dank Herbert. Leider waren wenig Gänse zu sehen, unter denen einige seltene Exemplare gewesen wären.