14.11. Makutsi Hippo-Hide (519)
Drei Ellipsen-Wasserböcke (Kobus ellipsiprymnus) nähern sich dem Hippo-Hide, um Wasser zu trinken. Aber sie sind sehr vorsichtig, prüfen in alle Richtungen – sie wissen, dass dort Gefahr lauert. Am Ende trauen sie sich nicht und verlassen den Teich.




Ein Weißstirnspint hat sich ganz nahe am Hide niedergelassen.


Dieses Mal liegt das Nilkrokodil (Crocodylus niloticus) auf der Wiese in Ufernähe. Das ist übrigens der Grund, dass der Hippo-Hide nur unter Aufsicht betreten und verlassen werden darf, also beim Ankommen mit dem offenen Wagen und beim Abholen von dort.

Während ich beim Hippo-Hide bin, fängt es wieder zu nieseln an. Im Schilf am gegenüber liegendem Ufer holen sich die Canabisweber ihr Baumaterial.


Weißstirnspinte erfreuen die Besucher. Einer war erfolgreich und kommt mit Beute zum Ansitz zurück.


Es gibt eine Flugschau.







Der junge Mangrovenreiher fliegt auf den Baum, der direkt am Hide steht. Von hier begutachtet er seine Chancen für den besten Fangort.

In der Zwischenzeit haben sich bereits vier Weißstirnspinte eingefunden.



Der Mangrovenreiher konzentriert sich jetzt voll auf das Fangen von Fischen. Aber es sind immer nur ganz kleine Fischchen. Da muss er wohl noch lange arbeiten um satt zu werden.





