19.11.2021: Ismaninger Speichersee: Kormorane, Kolbenenten, Graugänse, Bekassine
Nach den Waldohreulen fahre ich auf dem Rückweg zum Ismaninger Speichersee. Mal sehen, was es heute Nachmittag zu sehen gibt. Die kleine vorgelagerte Insel ist von Schilf und Sträuchern völlig befreit, was besonders den Graugänsen gut gefällt. Einige Kormorane trocknen ihre Flügel nachdem sie ihre Tauchgänge beendet haben oder sind mit Gefiederpflege beschäftigt. Und auch ein Silberreiher nimmt die Gelegenheit zur Gefiederpflege wahr.
Unzählige Kolbenenten sind wie jedes Jahr an diesem Teil des Speichersees zu sehen. Im Prachtkleid leuchten die rostbraunen Kolben, sprich Köpfe, und roten Schnäbel der Männchen. Es sind wesentlich weniger Weibchen zu sehen. Die Balzzeit naht, die Männchen sind bereits sehr unruhig. Ein Pärchen etwas weiter auf dem See ist schon am üben, aber noch klappt es nicht so richtig. Ihre Zeit kommt schon noch.
Zwischen den vielen rastenden und ruhenden Graugänsen ruhen auch zwei Bekassinen.
Unter all den Graugänsen fällt eine besonders auf. Sie hat einen roten Halsring mit der Nummer I84: Sie wurde am 7. Juni 2015 in Lenesicke, Tschechien, beringt. Am 15.07.2018 wurde sie in der Oberlausitz an mehreren Stellen gesichtet und etwas weiter westlich am 5. und 6. August 2019. Den Winter scheint sie in Bayern verbringen zu wollen.