20.11. Krügerpark (536)
Am N‘ wanetsi Picnic Spot, unserem Picknickplatz, lässt sich ein Blue Basker (Urothemis edwardsii) längere Zeit beobachten.

Ein kleiner Pfad führt vom Picknickplatz auf eine Aussichtsplattform. Von hier geht der Blick auf die Umgebung des Sweni Rivers.

An den Wänden parken Schmetterlinge. Ein Acara Acraea (Tildia acara) und ein Black-Bordered Babul Blue (Azanus moriqua).


Es ist mittlerweile extrem heiß. Wir unternehmen einen kleinen Abstecher zum Sweni Bird Hide. Auf dem Weg dorthin wird einer Kap-Giraffe (Giraffa giraffa ssp. giraffa) die Nase gereinigt. Aber nicht von uns, sondern von einem Rotschnabel-Madenhacker. Die Giraffe beäugt ihren Reinigungsdienst, ob er auch alles vertilgt.






Am Bird Hide sind wir nahe am Fluss und es ist hier sehr angenehm. Es gibt viel zu beobachten. Ein Hagedasch kommt zum Trinken und vielleicht auch zum Fressen.


Eine Herde Afrikanischer Elefanten (Loxodonta africana) mit Jungtieren ist hier zum Trinken und Abkühlen.




Viele meiden jetzt die Mittagshitze und finden sich am Fluss ein, wie z.B. ein Waffenkiebitz.


Das Paar Nilgänse ist unbeeindruckt von den großen Elefanten. Die beiden sind mit sich beschäftigt.

Der Graufischer hat einen guten Fang gemacht und sein Mittagsmahl gesichert.


Am gegenüberliegenden Ufer hängt ein Wahlberg-Epaulettenflughund (Epomophorus wahlbergi) ab.


Sehr schön, immer wieder auf Bienenfresser zu treffen.

Ein einsamer Afrikanischer Elefantenbulle erscheint im Fluss.





Der Blick geht wieder auf das gegenüberliegende Ufer. Dort befindet sich eine Webervogelkolonie. Die Cabanisweber sind aktiv. Versteckt hinter Blättern sitzt ein Braunkopfliest, der auf seine Chance wartet.

Ein Suchbild. Ein Nachtreiher, nur sein Körper ist zu sehen, hält sich bei den Nestern der Cabanisweber auf.

Dieser Hagedasch hat Hunger. Der kleine hübsche Vogel dahinter ist ein Blaustirn-Blatthühnchen.

Die Nilgänse sind jetzt aufmerksam. Das kleine Blaustirn-Blatthühnchen sucht nach Fressbarem.

Blick auf den Sweni-River.

Eines der Blaustirn-Blatthühnchen ist jetzt näher und besser zu erkennen. Voll fokussiert bei der Nahrungssuche werden die beiden Nilgänse ignoriert.


Und während der Blick auf das Blaustirn-Blatthühnchen gerichtet ist, kommt plötzlich wie aus dem Nichts ein Schreiseeadler geflogen.


Er landet weit entfernt am Ufer um zu trinken.



In der Zwischenzeit beobachte ich wieder das Blaustirn-Blatthühnchen, wie es einen größeren Happen erwischt. Hier wäre ich gerne länger geblieben, aber wir müssen weiter.


