Murnauer Moos, Tagesausflüge
Kommentare 3

4. Ausflug ins Murnauer Moos – 309

26.05.2022 Ausflug ins Murnauer Moos: Baumpieper, Fitis, Karmingimpel, Sibirische Schwertlilie, Breitblättriges Knabenkraut, Vierfleck, Weißrückenspechte

Ganz früh geht es heute ins Murnauer Moos.

Schon zu Beginn sind Baumpieper, Fitis und Karmingimpel zu vernehmen. Allerdings kann ich nur ein Männchen des Karmingimpels im Prachtkleid ausmachen. Wohin sind all die anderen verschwunden?

In den Wiesen blühen die Sibirische Schwertlilie und viele andere seltene Gewächse wie Orchideen.

Ein Männchen des Vierflecks (Libellula quadrimaculata) sonnt sich.

Zu meiner Überraschung sind mehrere Weißrückenspechte aktiv bei der Futtersuche. So gelingen mir einige schöne Beobachtungen.

Kategorie: Murnauer Moos, Tagesausflüge

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

3 Kommentare zu “4. Ausflug ins Murnauer Moos – 309”

  1. Herbert Friedrich sagt:

    Sehr schöne Bilder vom Ausflug ins Murnauer Moos. Die Fotos vom Weißrückenspecht sind Dir besonders gut gelungen.

  2. Maria und Klaus Liebisch sagt:

    Ein gelungener Ausflug ins Murnauer Moos, viele schöne Fotos.
    Besonders gut gefällt uns der Karmingimpel. Schön!
    Viele Grüße
    Maria und Klaus

  3. Stephan sagt:

    Klasse Fotos, der Karmingimpel und der Weißrückenspecht sind ja wunderbar!! Toll!
    LG Stephan

Schreibe einen Kommentar zu Maria und Klaus Liebisch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert