Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2022
Schreibe einen Kommentar

Nymphenburger Schloßpark – 285

03.03.2022: Graureiher, Waldkauz Stephan, Eichkätzchen, Mandarinente

21.03.2022: Waldkäuze Dacherl und Pagodi, Tagpfauenauge, C-Falter, Grünspecht

03.03.2022: Graureiher, Waldkauz Stephan, Eichkätzchen, Mandarinente

Ein letzter kurzer Rundgang durch den Nymphenburger Schloßpark vor meiner Griechenlandreise. Die Graureiher haben ihre Nester auf der „Reiherinsel“ wieder besetzt.

Waldkauz Stephan genießt das schöne Wetter und wärmt sich in der Sonne.

Als er sich zurückgezogen hat, schaut ein Eichkätzchen nach, ob die Höhle frei ist. Es hätte schnell zum Futter werden können.

Mandarinenten Erpel im Prachtkleid erfreuen wieder die Besucher.

21.03.2022: Waldkäuze Dacherl und Pagodi, Tagpfauenauge, C-Falter, Grünspecht

Die beiden Waldkäuze Dacherl und Pagodi sind ein Liebespaar. Das ist nicht zu übersehen. Wer wer ist, kann ich nicht sagen. Aber beide kuscheln sich eng aneinander.

Bei dem schönen und warmen Wetter fliegen und sonnen sich Schmetterlinge. Neben Zitronenfalter fält ein Tagpfauenauge und ein C-Falter durch ihre roten Flügelfarben besonders auf.

Grünspechte haben in einer Eiche eine Bruthöhle angelegt. Das Weibchen fliegt die Höhle nicht direkt an, sondern von der Seite und nähert sich vorsichtig. Nachdem die Luft rein ist und die Höhle noch ihr gehört, fliegt sie wieder ab.

Kategorie: Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2022

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert