20.09.2025 Eichenkofen (682): Große Heidelibelle, Büffelzikaden, Herbst-Mosaikjungfer, Flohkäfer, Raupen der Breitfüßigen Erlenblattwespe, Hauhechel-Bläuling, Große Blaupfeile, Rhabarberzünsler, Airbus 380
Ein neues Areal in Eichenkofen wird an einem späten heißen Hochsommertag aufgesucht. Das Habitat ist für Libellen sehr gut geeignet. Größere mit Wasser gefüllte Kiesaushübe mit Pflanzenbewuchs an den Rändern und große Flachwasserzonen. Hier soll die Schabracken-Königslibelle für Nachwuchs sorgen (siehe auch Fotogeschichte 571 Andalusien 11. Tag Teil 1). Sie wird bei diesem Besuch leider nicht gefunden.



Dafür gibt es viele Paarungsräder und Tandems von der Großen Heidelibelle (Sympetrum striolatum) zu bestaunen.


Für eine Überraschung sorgen Büffelzikaden (Stictocephala bisonia). Zuerst und zuletzt habe ich dieses seltsame Insekt am 13.09.2021 am Echinger Stausee gefunden, siehe Fotogeschichte 216.




Ein Männchen der Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) ruht sich immer wieder aus.



Auf Blättern von der Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) finden sich Raupen. Dabei erwische ich einen blauen Käfer, der sich als Flohkäfer der Gattung Altica (Altica spec.) herausstellt. Die Flohkäfer umfassen mehr als 8.000 beschriebene Arten. Sie sind mit über 560 Gattungen weltweit verbreitet.


Bei den Raupen bin ich gespannt, zu welchen Schmetterlingen sie gehören. Diese Annahme stellt sich aber als völlig falsch heraus. Es sind die Raupen der Breitfüßigen Erlenblattwespe (Nematus septentrionalis).





Kleeblüten werden von einem weiblichen Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) aufgesucht.


Bei Betrachtung der Flügel haben mehrere Männchen des Großen Blaupfeils (Orthetrum cancellatum) schon einige Revierkämpfe hinter sich.



Es werden noch andere Libellenarten gesichtet, aber sie wollen nicht fotografiert werden. Zumindest nicht heute. Dafür findet sich zwischen dem Einjährigen Berufkraut (Erigeron annuus) ein Rhabarberzünsler (Oncocera semirubella) in schönster Farbenpracht.

Ein Airbus 380, bereit für die Landung am nahen gelegenen Flughafen.

Weitere Beobachtungen und Fotogeschichten sind auf meiner Webseite unter https://isegrims-fotogeschichten.de zu sehen.