13.03.2024 Andalusien, Poblado Varelo (560): Kuhreiher, Zottiger Rosenkäfer, Kronenwucherblumen, Vierpunktiger Ölkäfer, Achtpunktkäfer, Spanischer Osterluzeifalter, Waldbrettspiel, Kleiner Kohlweißling, Nickender Sauerklee, unbetimmte Schrecke, Trauer-Rosenkäfer Paarung, Zierorangenbäume, Admiral
Der Versuch, das Barbate Estuary anzufahren, endet in einer Sackgasse im Ort Poblado Varelo. Aber auch die hat sich fürs erste gelohnt. Ein Kuhreiher hat einen übersichtlichen Platz gefunden.

Am Wegesrand findet sich ein Zottiger Rosenkäfer (Tropinota hirta) auf einer Blüte der Kronenwucherblume (Glebionis coronaria). Diese Blüten gefallen auch dem Vierpunktigen Ölkäfer (Mylabris quadripunctata) und dem Achtpunktkäfer (Trichodes octopunctatus).




Und plötzlich bin ich elektrisiert. Ein Spanischer Osterluzeifalter (Zerynthia rumina) fliegt vor mir her und setzt sich. So ist das manchmal, ich habe ihn nicht gesucht, aber er hat mich gefunden.


Ein Weibchen des Waldbrettspiels (Pararge aegeria) macht immer wieder eine Pause. Ein Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) wird angelockt vom Nektar des Nickenden Sauerklees (Oxalis pes-caprae).



Im Gebüsch versteckt sich eine größere Schrecke.

Die Blüte der Kronenwucherblume (Glebionis coronaria) eignet sich auch zur Paarung der Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta).

Innerhalb der kleinen Ortschaft stehen einige Zierorangenbäume (Citrus mitis). Viele der überreifen Früchte liegen bereits am Boden. Ich habe eine reife Frucht vom Baum probiert und kann bestätigen, dass sie sehr sehr sauer schmecken.

Die Blüten werden gerne aufgesucht vom Admiral (Vanessa atalanta).


Dear Elaine,
I’ve sent you already an email with a positive answer. Maybe you have to look into SPAM folder.
Regards,
Hans
Please let me know how to contact you by email regarding a photograph I have seen on iNaturalist 339436531 Mittonia hampsoni moth
https://www.inaturalist.org/photos/339436531
I am seeking permission to reproduce it in a book called The Lives of Bats
I am researching pictures for UniPress Books and can send more details about the publication.
Thank you
Elaine Willis