Spanien 2024
Kommentare 2

Andalusien 6. Tag – 562

14.03.2024 Andalusien, Mirador del Extrecho, Observatorio Valle del Santuario, Observatorio Aves Algarrobo (562): Cappuccino, Schwarzkehlchen, Mittelmeerbesen, Zilpzalps, Haubenlerche, Braune Strandschrecke, Kleiner Feuerfalter, Felsen von Gibraltar

Wieder hochfahren zum Mirador del Extrecho. Der Cappuccino ist wieder ein Augenschmauß und Geschmackserlebnis. Aber der Wind ist für die Beobachtung des Vogelzuges heute ungünstig. Ein Schwarzkehlchen Männchen im Prachtkleid beobachtet die Umgebung nach Fressbarem.

Nächster Versuch ist das Observatorio Valle del Santuario. Im Mittelmeerbesen (Genista linifolia) hüpfen Zilpzalps umher auf der Suche nach Insekten. Beobachtung des Vogelzugs auch hier nicht nahe genug möglich.

Eine Haubenlerche singt ein Lied oder spottet über die Fotografen.

Noch ein Versuch auf dem Mirador del Extrecho. Es reicht nur für einen Cappuccino.

Nächster Versuch ist das Observatorio Aves Algarrobo. Auch hier ist der Vogelzu heute nicht gut zu beobachten. Aber eine Braune Strandschrecke (Aiolopus strepens) ist zu sehen.

Ein Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas) erfreut. Er hat schon einige Kämpfe hinter sich.

Einen guten Ausblick auf den Felsen von Gibraltar bietet der Platz ebenfalls.

Der Mietwagen verliert im hinteren linken Reifen Luft. Also eine Werkstatt in Tarifa suchen und aufsuchen. Garnicht so einfach, in den engen Straßen die Richtung nicht zu verlieren. Am Rande einer Straße wird das Auto aufgebockt, der Reifen eingesprüht und sofort das Corpus Delicti gefunden – eine Kreuzschraube. Schnell ist sie entfernt. Ohne den Reifen abzumontieren wird die Stelle mit einer Ahle und Gummi ebenso schnell abgedichtet. Das Ganze kostet 9 Euro und hält die gesamte weitere Fahrt.

Kategorie: Spanien 2024

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

2 Kommentare zu “Andalusien 6. Tag – 562”

  1. Barbara sagt:

    Solche Werksstätten brauchen wir 👍🙌was es doch für einfache Mittel gibt, die zu einer schnellen und unkomplizierten Lösung führen 👍

    1. Hans Wolf sagt:

      Stimmt, wie ein Freund sagte: In Dachau kostet die Reparatur 80 Euro und in München musst Du dir ein neues Auto kaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert