Englischer Garten / Maximiliansanlagen, Waldkäuze
Schreibe einen Kommentar

Ausflug Hirschau und Maximiliansanlagen – 141

30.03.2021: Ausflug Englischer Garten: Waldkauz Ästling, Eichkätzchen

01.04.2021Ausflug Englischer Garten (Hirschau und Maximiliansanlagen): Waldkauzästlinge

30. März 2021

Auf meinen Weg in den Botanischen Garten mache ich einen Abstecher in den Englischen Garten. In der Nähe der Gaststätte Hirschau finde ich einen der Waldkauz Ästlingen schön sitzend auf einem Ast. Dann gehe ich weitere mir bekannte Waldkauzbäume ab bis zum Monopteros, kann aber weder Altvögel sehen noch Ästlinge. Lediglich ein Eichkätzchen ist gut zu beobachten, wie es nach Nahrung sucht.

1. April 2021

Heute schaue ich nach den Ästlingen in der Hirschau. Während der Altvogel und einer der drei Ästlinge verteilt auf weiter entfernt stehenden Bäumen sich befinden, beobachte ich zwei Ästlinge, die heute nebeneinander sitzen. Sie haben eine gegengesetzte Sitzposition eingenommen. Mal sehen, wie sie sich verhalten. Zuerst gilt es eine Position zu finden, wo nicht so viele Zweige störend zwischen mir und den hoch oben sitzenden Ästlingen sind. Der untere ist schon recht munter und beobachtet das Geschehen unter ihm. Immer wieder schaut er zu seinem Geschwisterchen hoch und lehnt sich an ihn an. Ich gehe auf die gegenüber liegende Seite und schaue mir das ganze aus der Sicht des höher sitzenden an. Auch er ist munter und beobachtet seine Umgebung. Es sieht ganz danach aus, als ob die beiden zu schmusen beginnen. Zwischendurch wird das Gefieder geputzt und der Schnabel gesäubert (oder Nase gebohrt, kann mich auch täuschen).

Mittlerweile habe ich erfahren, dass in den Maximiliansanlagen vier junge Ästlinge zu sehen sind. Die will ich mir nicht entgehen lassen, hoffentlich finde ich sie. Bei den Anlagen angekommen, sehe ich erst einmal nichts, keine Fotografen. Das wird schwer. Kurz darauf ist die Freude groß. Unweit des Ludwig II Denkmals in einer Eibengruppe sitzen die vier Ästlinge, drei nebeneinander und einer in der nächst höheren Etage. So nah und so schön. Muss ich morgen wieder besuchen.

Kategorie: Englischer Garten / Maximiliansanlagen, Waldkäuze

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert