Odertal und Umgebung
Schreibe einen Kommentar

Ausflug Oder-Peene-Havel, Gothensee und Thurbruch, Zecheriner Brücke – 498

07.10.2023 Oder-Peene-Havel, Gothensee und Thurbruch, Zecheriner Brücke: Rehfamilie, Adlerfarn, Gemeiner Weberknecht, Mantelmöwe, Kormorane

Da es gestern den ganzen Tag immer wieder stark geregnet hat, wurde ein Lesetag eingelegt. Heute zeigt sich der Himmel bedeckt. Ein guter Tag, um über Usedom nach Swinemünde zum Tanken zu fahren. Es lohnt sich, da dort der Diesel nur 1,35 € kostet. Der Tag war leider schlecht gewählt. Es war Samstag, Tag der Anreise und Heimreise. Schon die Hinfahrt nach Polen war teilweise schleppend. Bei der Rückfahrt ging es sehr langsam bis Heringsdorf, von dort südwärts zum Gothensee und Thurbruch. Auf einer Wiese ist eine Rehfamilie unterwegs, ein Sechsender, eine Rehgeiß und zwei Jungtiere.

Ein Waldweg bezaubert durch hohen Adlerfarn (Pteridium aquilinum) auf beiden Seiten.  

Ein Weibchen des Gemeinen Weberknechts (Phalangium opilio) sitzt unbeweglich an einem Baumstamm, der mit Pech oder einer schwarzen Farbe bestrichen wurde.

Bei der Rückfahrt kommt es immer wieder zu kurzen Staus, so auch auf der Zecheriner Brücke. Dies ist eine gute Gelegenheit, eine Mantelmöwe mit ihrem Gefieder des zweiten Winters durch das Brückengeländer zu fotografieren. Auf einem weiteren Polder haben sich zwei Kormorane niedergelassen. Ein Stahlträger hat noch mehr Kormorane zum Verweilen angeregt.

Kategorie: Odertal und Umgebung

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert