Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2023
Schreibe einen Kommentar

Botanischer Garten – 470

18.07.2023 Botanischer Garten (470): Braune Mosaikjungfer, Großer Blaupfeil, Zwölfpunkt-Spargelkäfer, Goldfliege, Gemeine Wiesenwanze, Weißer Röhrenlauch, Lauch-Maskenbienen, Krähenschnake

Heute ist das Tor Süd des Botanischen Gartens nach dem Sturm wieder offen. Damit kann ich über den Nymphenburger Schloßpark den Botanischen Garten wieder betreten. Auf dem Weg dorthin beobachte ich eine Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis) bei der Jagd.

Im Botanischen Garten besuche ich den Gemeinen Spargel (Asparagus officinalis). Auf dem Weg dorthin fällt mir eine rastende Libelle auf. Es ist ein Männchen des Großen Blaupfeils (Orthetrum cancellatum).

Beim Spargel ist neben dem vorhandenen Spargelhähnchen ein neuer Gast zu sehen. Es ist der Zwölfpunkt-Spargelkäfer (Crioceris duodecimpunctata), ein weiterer hübscher Schädling des Spargels.

Bezüglich dem Wort Schädling ein Spruch von Arthur Schopenhauer: „Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.“

Beim Spargel sind auch eine Goldfliege (Lucilia sericata) und eine Gemeine Wiesenwanze (Lygus pratensis) unterwegs.

Anschließend gehe ich zum Weißen Röhrenlauch (Allium pskemense), der jetzt in voller Blüte steht. Ich hoffe dort die ersehnte Lauch-Maskenbiene (Hylaeus punctulatissimus) anzutreffen. Und Maskenbienen sind zu sehen. Ob es sich bei allen dort vorzufindenden Maskenbienen um die gewünschten handelt, hoffe ich von einem Experten noch zu erfahren.

Auf einer bereits verblühten Lauchblüte sitzt eine Krähenschnake Nephrotoma pratensis.

Kategorie: Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2023

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert