Spanien 2024
Kommentare 2

La Mancha, 6. Tag – 554

08.03.2024 La Mancha, NP Tablas de Daimiel, Laguna de Navaseca (554): Weißkopfruderenten, Rosaflamingo, Braune Sichler, Löffelenten, Bergpieper, Rohrweihe, Schwarzhalstaucher, rosa gefärbte Lachmöwen

Nach dem Frühstück wird die Laguna de Navaseca aufgesucht. Die Weißkopfruderenten sind jetzt gut zu beobachten.

Ein Rosaflamingo landet auf der gegenüberliegenden Seite der Lagune.

Mittags verziehen sich die dunklen Wolken und der Nationalpark Tablas de Daimiel wird noch einmal besucht. Braune Sichler suchen nach Nahrung.

Am Rande einer Insel halten sich Löffelenten auf.

Ein Bergpieper kommt zum Trinken.

Ein größerer Trupp Brauner Sichler findet sich ein zur Nahrungsaufnahme, Rast und zum Trinken.

Am späten Nachmittag fahre ich noch einmal zur Laguna de Navaseca. Eine weibliche Rohrweihe überfliegt die Lagune.

Schwarzhalstaucher balzen.

Zwei seltsam rosa gefärbte Lachmöwen stechen aus der großen Gruppe Lachmöwen heraus. Über diese Rosafärbung berichtete G. Rokitansky 1958. Karl Steinparz erlegte solch gefärbte am 17.3.1943 am Ostrand von Steyr. So ist das: der eine sichtet, der andere erlegt. Die Färbung kommt vermutlich wie bei Rosaflamingos durch Carotinoide zustande, also durch das Fressen von Krebstieren.

Kategorie: Spanien 2024

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

2 Kommentare zu “La Mancha, 6. Tag – 554”

  1. Hans Wolf sagt:

    Lieber Hans,
    vielen Dank für Deine aufbauenden Worte. Ich werde es mir zu Herzen nehmen.
    LG Hans

  2. Hans Peter Kollmannsberger sagt:

    Lieber Hans,

    das sind wieder tolle Bilder, mit denen du uns an besonderen Erlebnissen teilhaben lässt. Klasse!
    Mach bitte weiter so!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert