30.09.2022 Norderney: Elster, Rabenkrähe, Eiderenten, tote Sturmmöwe, Kiebitze, Stare, Spießenten, Wiesenpieper, Damm, Singdrossel, Gartenrotschwanz, Fasane, totes Kaninchen, Brandgänse, Steinwälzer, Goldregenpfeifer, Schnatterenten
Heute miete ich ein Fahrrad, die Strecken sind mir doch zu lange. Der starke Wind ist wie jeden Tag eine Herausforderung. Der Weg auf dem Damm führt um das Surfbecken herum. Das erste Ziel ist die Beobachtungshütte. Wieder ist nicht viel los bis auf einige Stockenten. Aber auf den Büschen fühlt sich eine Elster beobachtet und fliegt ab.


Mein Fahrrad habe ich oben auf dem Damm geparkt. Eine Rabenkrähe untersucht die Schaltung und macht sich mit ihr vertraut. Dann rutscht sie über den glatten Lenker zur linken Seite und untersucht den Griff. Langweilig. Zurück auf der Seite der Schaltung macht sie den Abflug. Am Fahrrad scheint alles in Ordnung, der TÜV ist beendet.









Auf der Riffgat-Seite sind die Eiderenten noch immer anwesend.



Auf dem Weg zum Reethus Restaurant liegt auf dem Damm eine tote, aber unversehrte Sturmmöwe. Vogelgrippe?

Nach der Kräftigung mit Heringsdips geht es weiter am Flugplatz vorbei. Hier halten sich gerne Kiebitze auf. Stare fliegen gerne zusammen mit den Kiebitzen, wie das hier schön zu sehen ist.





Ein kleiner Abstecher zur Seeseite zeigt viele Entenköpfe, die aus dem Strandwuchs hervorlugen. Es sind äußerst wachsame Spießenten.


Der weitere Weg führt über einen Damm südlich am Grohdepolder vorbei und macht dann eine Schleife zurück Richtung Stadt. Auf dem Damm sind im Gras neben Buchfinken und Bachstelzen Wiesenpieper, Singdrossel und Gartenrotschwanz zu beobachten.





Bei Moni’s Ostende, Am Leuchtturm 10A, wird zu Kaffee und Pflaumenkuchen eingekehrt. Auf den Wiesen tummeln sich freilaufende Hühner, nein, es sind freilaufende Fasane.





Am Wegesrand liegt ein totes Kaninchen, vermutlich von einem Autofahrer überfahren.

Ab und zu ist eine Brandgans zu sehen, hier ein Weibchen.

Ein Steinwälzer bewegt sich vorsichtig zwischen Wattpflanzen.

Auf dem Rückweg werde ich auf wunderschön gezeichnete Vögel aufmerksam. Es sind Goldregenpfeifer. Nach Futtersuche in der Wiese wird noch ein kleines Bad genommen. Am Wasser ist ein Steinwälzer unterwegs.









Auf der Seeseite kann ich „meine“ Eiderenten erneut beobachten.


Aus der Beobachtungshütte sehe ich ein Pärchen Schnatterenten den See überqueren. Am Ufer kommentiert eine Schnatterente Richtung Spießentenpärchen. Das findet die Spießente nicht nett. Danach fliegt ein Trupp Schnatterenten zu neuen Gefilden.




Brandgänse fliegen ein. Bevor sie ins Wasser eintauchen, schauen sie sich noch nach allen Richtungen um, ob es hier sicher ist.

Dann geht es für mich mühsam gegen den Wind Richtung Fahrradverleih. Ca. 20 km bei heftigem Wind geschafft.