Rehbock, Ringelnatter, Teichfrosch, Buchfink, Großes Ochsenauge, Seerosen, Kleinlibellen
Teichfrosch, Libellen, Großes Ochsenauge, Baumwanze, Feldwespe.
28. Juni 2020
Rehbock, Ringelnatter, Teichfrosch, Buchfink, Großes Ochsenauge, Seerosen, Kleinlibellen
Morgens um 9 Uhr den Park betreten, um nach dem Habichtnachwuchs zu sehen, der bereits gesichtet wurde. Der Blick auf den Horst ist jedoch sehr schwierig. Es gibt nur eine Stelle, die den Durchblick auf den Horst durch eine kleine Lücke erlaubt. Jetzt ist aber nicht zu sehen. Werde jetzt öfter wieder nachschauen. Dafür findet dort ein kleiner Revierkampf zwischen jungen Rehböcken statt. Auf dem Weg zum Botanischen Garten komme ich am Kugelweiher vorbei und sehe nach den Ringelnattern. Der Teich im Schmuckhof im Botanischen Garten ist nun wieder voll zugänglich. Dort sehe ich einen Frosch surfen. Eine Kleinlibelle ist bereits aus der Larve geschlüpft und pumpt jetzt den Körper auf. Ich habe aber heute keine Zeit zu warten, bis erkennbar wird, um welche Kleinlibelle es sich handelt. Auf einem anderen Seerosenblatt sitz eine weitere Kleinlibelle, die Große Pechlibelle (Ischnura elegans). Ein Buchfink Männchen auf der Suche nach Futter. Auf gelben Blumen saugt das Großes Ochsenauge (Maniola jurtina) Nektar. Auf dem großen See sind wunderschöne Seerosen in voller Blüte.
1. Juli 2020
Um kurz nach 10 Uhr in den Botanischen Garten gegangen. Am Teich des Schmuckhofes sitzt ein Teichfrosch. Hoffentlich übersieht den kein Besucher. Am Alpinum rastet eine Große Königslibelle (Anax imperator), auf den Blumen ist ein männliches Großes Ochsenauge (Maniola jurtina) zu sehen, auf dem Schilfhalmen rasten ein männlicher Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) und eine weibliche Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes). Die Excuvie (Hülle der Larve) der Große Königslibelle (Anax imperator) ist an drei Stellen am Teich im Bereich System der Pflanzenfamilien zu finden. Es müssen an diesem Tag also drei Königslibellen geschlüpft sein. Dann gehe ich zurück zum Teich im Schmuckhof und sehe eine Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes), die sich vermutlich gerade Umschulen lässt als Rotbeinige Teich- und Seerosenwanze. Ein Frosch versucht eine eilegende Große Königslibelle zu erwischen, die aber bemerkt das und fliegt ab. Davon habe ich kein Foto. Anschließend sehe ich noch beim Kugelweiher im Nymphenburger Schloßpark eine rastende weibliche Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), eine trinkende Gallische Feldwespe (Polistes dominula) und eine ebenfalls rastende Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo).