23.05.2022: Waldkauz Ästling, Buntspecht, Nonnengansfamilie, Haubentaucherfamilie, Mittelspecht
Durch die stille Post habe ich erfahren, dass es Ästlinge im Nymphenburger Schloßpark gibt. Eines der Eltern scheint Waldkauz Stephan zu sein. Auf der Suche nach ihnen, es sollen drei sein, habe ich einen entdecken können. Hoch oben in einer Eiche sitzt er mit einem eher traurigen Ausdruck. Auch scheint er noch müde zu sein. Unterhalb seines Sitzes befindet sich die Bruthöhle einer Buntspechtfamilie. Die Jungvögel sind noch klein, die Eltern verschwinden in der Höhle zur Futterübergabe und zum Ausmisten. Vor dem Verlassen der Höhle wird genau geprüft, ob alles sicher ist und z.B. auch kein Räuber von unten den Stamm hochklettert. Erst dann wird abgeflogen.








Am Badenburger See ist eine Nonnengansfamilie unterwegs. Sofort fällt auf, dass bei den drei Gösseln eines anders aussieht. Es ist ein Graugansgössel, das von den Nonnengänsen aufgenommen wurde. Als andere Nonnengänse erscheinen, wird die kleine Familie von den Eltern sofort beschützt.





Ein weiterer Besuch bei dem Waldkauz Ästling zeigt, dass er es sich bequem gemacht hat für den Tagesaufenthalt.

Zurück am Badenburger See. Zu beobachten gibt es eine Haubentaucher Mutter mit vier Kleinen. Das Kleinste der vier sitzt am liebsten auf dem Rücken der Mutter.





Bei der Mittelspechtbruthöhle ist gerade das Männchen mit Futter angeflogen gekommen.

Dann gibt es wieder Nachwuchs im Schloßpark. Sehr informativ sind die Texte zu den tollen Bildern.
Klasse Aufnahmen, lieber Hans!
Da muss ich morgen früh gleich in den Schlosspark 🙂
Ich konnte die drei Ästlinge bislang leider nicht entdecken. Vielleicht sehen wir uns ja?!
Liebe Bianca, Danke für die Blumen. Von den 3 Astlingen habe ich auch nur noch einen gefunden durch Zufall, da ich den Altvogel fliegen gesehen habe und mich dann umgeschaut habe.