Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2022
Schreibe einen Kommentar

Nymphenburger Schloßpark – 339

06.08.2020 Nymphenburger Schloßpark: Graureiher, Waldkauz Knubbel, Graugans mit kaputtem Oberschnabel

Kleine Abendrunde im Nymphenburger Schloßpark nach extrem heißen Tag. Schon beim Reingehen am Nordkanal sehe ich den ersten Graureiher, der gespannt auf seinen Jagderfolg wartet. Auch im „Delta“ stehen zwei Graureiher.

Waldkauz Knubbel hat heute noch nicht seinen Jagdflug begonnen. Er macht eher einen etwas müden Eindruck.

Am Ufer des Badenburger Sees rastet eine Gruppe Gänsesäger. Bald werden sie zum gemeinsamen Fischfang losschwimmen.

Auch hier am See sind mehrere Graureiher zu beobachten. Etwas übertrieben könnte ich sagen, es graureihert geradezu im Park. Die putzen alles weg was kriecht und fleucht.

Bei Verlassen des Parks begegnet mir die weibliche Graugans, deren Oberschnabel abgebrochen ist. Soe wird Sally genannt. Das erste Mal habe ich sie am 7. Dezember 2020 getroffen. Die Graugans zeigt sich gut ernährt, und ja, mit dem Schnabelrest rupft sie seitlich das Gras. Machen gesunde Gänse auch, dass sie auf ergiebigen Flächen mit der Seitenkante des Schnabels grasen.

Kategorie: Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2022

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert