26.04.2024 Nymphenburger Schloßpark (547): Waldkauzästlinge, Aurorafalter
Endlich sind sie da die Waldkauzästlinge, Nachwuchs von Michael und Michaela. Es sind vier Ästlinge, die bereits die Bruthöhle verlassen haben. Zwei sitzen in einem blattreichen Ahornbaum. Einer sitzt einen Meter darüber, aber nur wenige Rückenfedern sind sichtbar. Ein Vierter hat sich einen toten Baum ausgesucht. Dort schaut auch eine Blaumeise nach ihm.





Ein zweites Highlight ist ein ruhendes Männchen des Aurorafalters (Anthocharis cardamines). Dieser Schmetterling zeigt sich in herrlichem Kleid, sowohl die Oberseite der Flügel, wenn sie ausgebreitet sind, als auch mit zusammengelegten Flügeln. Dann ist er nur noch schwer auf Blättern auszumachen. Sehr schön sieht es aus, wenn die Sonne von der Seite die leicht ausgebreiteten Flügel beleuchtet.



Es lohnt sich doch immer ein Besuch im Nymphenburger Schloßpark. Die jungen Waldkäuze sehen gut genährt aus. Sehr schön